1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.064
    Zustimmungen:
    5.587
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Frag Telekom. Aber ich würde dein Anliegen bei Telekom hilft melden. Die können da mehr machen als Hotline/chat
     
    Telekom hilft Team und Satikus gefällt das.
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,

    LanKabel tauschen, LAN Port an der Fritte tauschen, definitiv keine Ports gesperrt in der Fritte?

    Da ja Magenta per WiFi geht und alle anderen Dienste auch per LAN, soweit ich alles richtig verstanden habe, spricht ja alles für einen Konflikt bei den Einstellungen.
    Da ja eigentlich nur der Zugang zu Magenta TV OTT gesperrt ist.

    Und Magenta TV 2.0 ist bereits geschaltet?
     
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Tipps. Ja MagentaTV 2.0 hab ich schon seit Monaten in Nutzung. Ich hatte ja weiter oben schon geschrieben, dass ich es mit verschiedenen LAN-Kabel und Switches probiert habe. LAN bei der One funktioniert nicht über FritzBox 7530 AX, D-Link-Switch, Netgear-Switch, TP- Link-Switch. Beim Netgear und TP-Link shutten sofort die Ports, nachdem die One hochgefahren ist. Flow-Control, Port-Control etc. sind an den Switchen deaktiviert. Beim D-Link und der FritzBox shutten die Ports nicht und die One wird auch als Netzwerk-Client erkannt. Homebildschirm wird trotzdem als offline angezeigt und nach Neustarts.
     
    Serverus1 gefällt das.
  4. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    Geht eine MagentaTV One 2. Generation nur mit den aufgeführten Tarifen
    und nicht mit den neuen mit MagentaTV Basic 2.0 zusammen mit MagentaZuhause Internet Tarifen ?

    frankkl
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.345
    Zustimmungen:
    16.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum habe ich diese Probleme nicht mit meiner One (v2) und LAN? Ich nutze noch eine normale Fritzbox 7590 und den besagten Switch.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.345
    Zustimmungen:
    16.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, mit MagentaTV 2.0, egal ob Festnetz/Internet oder unabhängig vom Internetanbeiter.

    Das obige mit dem Screenshot war ja aus dem OTT-Kundencenter "Erleben". Dort scheint es den Tarif nicht zu geben?

    MagentaTV One (2. Generation) -> Festnetz/Internet "Zuhause":
    https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/media-receiver/magenta-tv-one-zweite-generation

    MagentaTV One (2. Generation) -> OTT "Erleben":
    Shop | Telekom
    Womöglich aktuell nur bestellbar mit Zubuchung eines MagentaTV-Tarifs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab keine Ahnung. Irgendwo klemmt es zwischen One und meinem Netzwerk. Alle anderen LAN-Clients laufen problemlos.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.345
    Zustimmungen:
    16.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    One (v2) direkt mal zum Test mit der Fritzbox über LAN verbinden, wenn es geht?

    Fritzbox mal stromlos machen und neu starten? Am besten zu dem Zeitpunkt ist auch deine andere Hardware (One, Denon, Switch) stromlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2024
  9. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    1.594
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    getestete Abos:
    p+ us, espn+ us, peacock us, pluto us, fubo ca, dazn ca, now irland, virginplay irland, sky x at, joyn at, simplitv at, zattoo ch, blue tv air ch, blue sport ch, mysports ch, vidio, nettvplus hr, mtel srb, nova gr, dazn pt, megogo, todtv, tabii, discovery+, telly sport, net4+,
    Habe hier eine 7530ax mit Lan an die One(2) und KEINERLEI Probleme.

    Außerdem noch eine One (1) per LAN an einem Repeater ebenso alles in Ordnung.

    Evtl. doch ein Hardware Problem bei Deiner One?
    Bleibt natürlich trotzdem seltsam
     
  10. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    So hatte ich es ursprünglich angeschlossen. Da an der FritzBox direkt aber immer gleich die Meldung 'Offline' im Hauptmenü bei der One erschienen ist, habe ich es dann mit den Switches probiert.

    FritzBox und One stromlos hatte ich auch schon. Ich hole die Box nachher mal mit zu meinen Eltern und schaue mal was sie dort über LAN macht.

    Hardware-Problem kann ich mir kaum vorstellen, da ja die anderen Streaming-Apps auf der One über LAN problemlos laufen. Übrigens auch Waipu.
     
    Satikus und Serverus1 gefällt das.