1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One V2

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 7. Mai 2024.

Schlagworte:
  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Denke auch das sich Wifi mäßig nichts tuen wird. Haben ja nicht mal Router dafür im Programm*, öffentlich, mietbar für jeden Telekom Kunden

    *Wifi 7
     
    Mike91 gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    WiFi7 wäre auch ziemlich nützlich beim Streaming. Mein iPhone verbindet sich gleichzeitig mit 5 und 6 GHz. Wenn 5 GHz mal wieder zickt wegen Radar usw, hat man immer noch 6 GHz
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die One (v3) wird (wohl nur) Wi-Fi 6 haben.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutung. Sicher weiß man es wenn es sie gibt. Aber man kann sehr wohl von 6 ausgehen
     
  5. Sebastian07

    Sebastian07 Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    577
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mein 2.0 ist seit Dienstag nun aktiv, hab gestern schon mal reingestöbert. Jedoch ruckelt es ganz zu anfang immer wenn ich den Sender wechsel, erst nach ein paar Sekunden läuft es sauber durch. Hab die Box auf 2160x50 stehen.. Sollte ja eigentlich passen. Nehme ich beste Auflösung nimmt er 2160x60..
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei IPTV (Multicast) hatte man immer grundsätzlich, je nach eigener real verfügbaren Gesamtbandbreite, eine feste Bandbreite für das TV reserviert. Bei OTT (Unicast) läuft es anders. Sieht man auch wenn man sich in der Fritzbox den Online-Monitor anschaut (ab FRITZ!OS 8 kann man sich das auch für einzelne Geräte ansehen). Bei IPTV war es immer so gut wie gleich die Verlaufskurve, bei OTT ist diese ein auf und ab.

    Man kann aber auch hier z.B. in der Fritzbox das Gerät als Echtzeitpriorisiert einstellen. So, sollte die real nutzbare Gesamtbandbreite durch andere Sachen eng werden, hier die Bildqualität nicht absackt.

    Live-TV bei MagentaTV läuft grundsätzlich mit 50 fps und MagentaTV unterstützt eh das Framerate-Switching von Google.

    Ein ruckeln habe ich eigentlich nicht zu Beginn nach dem Senderumschalten. Automatisch beste Auflösung habe ich auf Aus, wie auch die Bildratenanpassung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2025
    Dexter0815 gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es viele Profile da gibt. Da kann UHD schon mal runtergehen auf sd :). Wenn die Geschwindigkeit so arg langsam ist. Gibt aber kein Fall bisher wo das gemacht werden musste
     
  8. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Falls es interessiert, seit dem ich die Bildratenanpassung auf „aus“ gestellt habe ist der Fehler beim einschalten mit dem schwarzen Bildschirm nach längerem Standby nicht mehr aufgetreten. ;)
     
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das ein bekannter Fehler oder nur bei mir: Ich muss immer wieder die Vor- und Nachlaufzeit einer Aufnahme neu einstellen..bei meinem V2 stellt der sich immer wieder auf 1Min vorher / 5Min nachher zurück...auch der Direktaufnahmehaken fällt immer wieder weg..
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Die 1Min/ 5Min habe ich so gelassen weil das für mich passt daher kann ich dazu nichts sagen. Die Direktaufnahme habe ich jetzt mal aktiviert mal sehen ob das aktiv bleibt. Ich melde mich dazu dann noch mal.