1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @di.bra Danke für die Info. Dann warte ich auf Android TV 10, für den Stick.

    Bisher wurde von Android TV 12 , mit dieser Möglichkeit, der Framerate Stream zu Bildwiederholungsrate TV Anpassung, geschrieben.
    Aktuell ist das nur bei Roku und Apple TV möglich.

    Habe einen Google TV Stick Android TV 10, dort gibt es diese Option nicht und auf Shield Android TV 11 ebenso.
    Android TV gibt es seit 2014, bei mir mit dem Nexus Player, seitdem keine Verbesserung bei dem Thema.
    Nicht zu verstehen, ist das so schwer.

    Android TV 12 Match Content Frame Ra | NVIDIA GeForce-Foren
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2022
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Nein.
    Richtig.
     
    di.bra und Alizee gefällt das.
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis Heute keine Wendung dagegen? Schade. Ok
     
  4. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Richtig. Netflix hat seine eigenen Methoden für die Anpassung der Framerate und/oder Vermeidung von Rucklern. Wir dürfen daher bei Verwendung der Netflix App die Framerate nicht automatisch anpassen.
     
    Alizee gefällt das.
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es mag so sein, aber wieso ist dann Netflix auf Magenta One drauf, wenn es nicht richtig "rundlaufen" soll? Diese Logik erschließt mir nicht ganz.
     
  6. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Was läuft denn nicht "rund" bei Netflix auf der One?
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.122
    Zustimmungen:
    31.856
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, ich meinte den Ruckler, den du in deinem Beitrag erwähnt hattest und dass man diesen Ruckler nicht abstellen könne. Deshalb habe ich auch gefragt, wieso Netflix auf Magenta One drauf ist, wenn es nicht rund laufen sollte. Das "Rundlaufen" bezieht sich auf den Ruckler.
     
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es gibt - zumindest bei mir - keine Ruckler bei Netflix auf der One. Netflix hat eigene Methoden, diese zu unterbinden. Daher greift die allgemeine Einstellung in den Android TV Geräteeinstellungen für die Netflix App nicht.
     
    Alizee und Coolman gefällt das.
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hier noch eine Entwickler Info zu Android TV 12. Vielleicht auch irgendwann auf der One.
    Original-Link:
    Android 12 für TV-| Android-Entwickler
    Übersetzung:
    ..............................
    Hier ist ein Überblick über die Neuerungen in Android 12 für TV:
    Medien
    • Vermeiden Sie Bewegungsruckeln während der Wiedergabe mithilfe der Bildwiederholfrequenzumschaltung
    • Zertifizierte API-Genauigkeit für die Berichterstattung über Anzeigemodi, HDR-Formate und Surround-Sound-Formate
    Benutzeroberfläche
    Bildrate des Inhalts anpassen
    Wenn die Bildrate eines Videos nicht mit der Bildwiederholfrequenz des Displays übereinstimmt, können Benutzer unangenehme Bewegungs-Ruckler-Artefakte aus der Bildratenkonvertierung erfahren. Dies ist besonders bei langsamen Schwenkaufnahmen sichtbar. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Surface.setFrameRate()-API zu verwenden, um das Framework über die Framerate des Inhalts zu benachrichtigen und zu signalisieren, ob der Videoinhalt für einen nicht nahtlosen Moduswitch berechtigt ist.

    Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zur Bildrate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2022
  10. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin hoch gespannt wie kompatibel das dann mit SDK's der SoC Hersteller ist und wieviel Geburtswehen wir damit wieder ausstehen werden. Ein Selbstläufer sind die neuen Funktionen meist nicht ;)