1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    917
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wird auf fest 60 Hz eingestellt, in den Systemeinstellungen Display/Anzeige, die Automatische Formatumschaltung wird durch die App (Framerate) über Android TV 12 bewirkt.
    Beim Waipu TV Stick wird auf 50 Hz gestellt, bei "Automatisch beste Auflösung"

    Die Formatumschaltung über die App oder Launcher funktioniert bei 50 Hz und 60 Hz, in den Systemeinstellungen, bei Android TV 12, aber bisher nur bei Netflix und Magenta TV (App oder Launcher), nicht bei den anderen Apps wie ARD, WOW, Joyn, RTL+, Apple TV+ usw.

    Auch nicht über den Magenta TV Launcher, dort wird nur beim Live-TV und in den Magenta TV VoD/Mediatheken auf die richtige Bildwiederholrate umgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2024
  2. alberic

    alberic Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2024
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    454
    Punkte für Erfolge:
    78

    steht bei mir jetzt auf 2160p/50Hz seit dem keine Mikroruckler mehr auf der One v2
     
    Serverus1 gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.095
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich frage mich wieso Telekom die automatisch beste Auflösung nicht standardmäßig auf 50 Hz sondern auf 60 Hz setzt. Wie kommt man auf so eine Idee?
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.380
    Zustimmungen:
    9.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  5. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.095
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.482
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Vielleicht wegen Wow?
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.380
    Zustimmungen:
    9.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Was hat Wow damit zu tun?
    Comcast Technology Solutions ist ein Dienstleister wie wie AWS von Amazon das gefühlt 90% vom Streaming/Cloud Hosting ausmacht.
     
    Dirkules gefällt das.
  8. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wow läuft auch über 50Hz. Bei 60 Hz. gibt's Ruckler, besonders beim Fußball.

    gohliser07.
     
    Hagast und Dirkules gefällt das.
  9. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.878
    Zustimmungen:
    2.658
    Punkte für Erfolge:
    213
    AndroidTV ist was die Bildratenanpassung angeht immer noch ne Katastrophe.
    Bis heute haben die Apps sich nicht an die neue API angepasst. Kaum eine App läuft automatisch mit der richtigen Bildrate.
    Auf der One meine ich nur Netflix und MagentaTV, dort allerdings nur das TV Programm.

    Das ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium. Das wird leider auch in 100 Jahren nicht vernünftig funktionieren.
     
    Cap.T gefällt das.
  10. gohliser07

    gohliser07 Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    MagentaTV+ läuft auch mit 50Hz.
    Ansonsten hast du recht.
    Ist aber erst seit Android 12 so. Bei der vorherigen Version hat's geklappt mit der Umschaltung.

    gohliser07.
     
    Dirkules und Yiruma gefällt das.