1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    Anzeige
    Hast du schonmal Aufzeichnungen mit Geräten auvisio HDMI Recorder 4K-UHD-Video-Rekorder bzw. Dreambox 920 ultraHD gemacht,die per HDMI aufzeichnen können,um das überhaupt beurteilen zu können !?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2021
  2. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Geräte zu Nutzen die den HDCP Kopierschutz aushebeln verstößt gegen das Urheberrecht. Im Prinzip ist es mir aber auch egal in welchem Rechtsrahmen Du dich bewegst, dass ist letztlich dein Problem.


    Ich spreche nicht darüber das deine Hardware/Infrastruktur das nicht kann. Wenn Du Geräte- (One) oder Servicebedingt (MagentaTV/Apps etc.) Tonaussetzer/Bildruckler hast, oder die Bitraten gewechselt werden da bspw. TCP Pakete nicht in time kommen, zeichnet Du diese eben 1:1 mit auf. Timer zu setzen hilft Dir nicht dabei, das mit einem HDMI Anschluss dann genau eine Sendung aufzeichnen kannst.

    Wenn Du damit zufrieden bist, mach es doch, ich will dich nicht davon abhalten, Du musst mich auch nicht überzeugen. Für den normalen Endkunden ist die Bastellösung allerdings kein komfortabler Ersatz für die bestehenden Aufnahmefunktionalitäten.
     
    ToSchu gefällt das.
  3. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Gerät ist in der Beta ausschließlich von Kunden mit einem Internet Anschluss der Telekom buchbar. Es hat in sofern keine Bestellbündelung zu einem spezifischen Tarif. Nutzbar ist das Gerät jedoch nur mit allen Tarifen welche die Mobile/OTT Nutzung inkludiert haben.

    Es lohnt sich das nochmal zu benennen, sodass wir es in unserem konsolidierten Beta Feedback dann auch drin haben. Häufige Nennung nimmt auch Einfluss auf Prioritäten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2021
  4. ASC06

    ASC06 Guest

    @alex.be
    Wieso funktioniert die Lautstärke Regelung nicht bei LG OLED mit HDMI-CEC und der Fernbedienung der One, hab das in den Einstellungen der Box aktiviert dann passiert garnichts. Ihr habt es nicht so mit LG oder?
     
  5. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    muss ich mal selbst an einem LG nachstellen. Ich habe das mit LG am Wochenende schonmal von einem Nutzer gelesen.
    Naja es ist wohl eher so das LG sich nicht so gut mit dem HDMI-CEC Standard versteht und wir müssen es dann speziell für LG und andere ausbügeln. Wenn sich alle mal an den Standard halten würden und nicht frei interpretieren, hätten wir und ihr es wesentlich einfacher.
     
    Cro Cop und ASC06 gefällt das.
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Chromecast mit GoogleTV Stick kann das, der identisch ist mit eurem Stick, bin der Meinung das es der Stick auch konnte nur da war anfangs HDR erzwungen und war vom TV aus nicht zu deaktivieren warum der auch wieder zurück ging damals. AppleTV, FireTV und Cube können das auch ebenfalls Sky Q Receiver. Weiß nicht genau woran das liegt das es bei der One jetzt nicht geht wenn es der Stick von euch schon konnte von Anfang an. Die HW sollte doch die selbe sein nur neuer oder? Dann müsste auch die Kompatibilität gegeben sein.
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @alex.be, da fehlt etwas?
     
    alex.be und Cro Cop gefällt das.
  8. HKTM

    HKTM Junior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2021
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    TV: LG UJ 43 635 V
    Receiver: Humax Sky Q,TechniSat Digit UHD+
    ... also ich mach gar nichts illegales,da ich gar nichts aufzeichne,außer mit der Sky Q,ich & mein Cousin suchen nur Sicherheitslücken in Hard- & Softwaresystemen und bieten dementsprechende Lösungen dazu an !
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2021
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.375
    Zustimmungen:
    4.082
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der Aufwand ist jedenfalls recht beachtlich. Früher war alles einfacher und besser. Und ehrlich gesagt, früher als mit Scart noch VHS bzw. DVD Kopien möglich waren, habe ich auch noch vieles gesammelt bzw. In SD auf mp4 umkodiert. Für meine alten Filmschaetze mag das ok sein, es ist aber eigentlich gemessen an den heutigen Standards nicht mehr ok. Vieles ist zwischendurch auch auf Blu-ray oder DVD erschienen bzw. war gebraucht auch recht günstig zu erticcken. Was aber heute noch geht bzw. Legal ist, ist Mediathek view, auch zum Download. ABer eben nur für die ÖR. Verwöhnt aber auch von den Mediatheken oder Streamingapps findet sich dennoch vieles wieder, Und dann braucht man nicht länger suchen. Ehrlich gesagt das Sammelfieber hat seitdem merklich nachgelassen und ist auch verzichtbar. Im Falle eines Falles brauche ich aber bloß die 4.TB HDD an die USB Buchse meines TVs klemmen und schwelgen damn halt in Nostalgie. Man sieht das es von VHS ist mit teilweise Senderlogos die es heute nicht mehr gibt zb Studio Universal die uralten Horrorfilme. Oder vom alten Tele 5 oder Sat 1 halt. Auch vom damaligen Premiere Nostalgie so richtig schön mit Countdown. :). Hat irgendwo was Besonderes.
     
  10. Satikus

    Satikus Senior Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2019
    Beiträge:
    470
    Zustimmungen:
    110
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bereitstellungstermin ist der 26 Oktober also morgen. Es wurde bis jetzt immer noch nix verschickt.
     
    Michael Hauser gefällt das.