1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Serverus1

    Serverus1 Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.012
    Zustimmungen:
    1.826
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Anzeige
    UHD über einen gebrauchten MagentaTV Stick (von ebay oder so) geht aber auch bei "nicht Telekom Anschlüssen" Kunden. Die Telekom hat dann die gleichen Traffic Kosten und keinerlei quersubventionierte Mieteinnahmen durch die Hardware.
    Somit wäre das auch kein wirkliches Argument.

    Wieso?
    Die Diskussion macht halt seit dem Start von Magenta TV 2.0 (OTT für Alle) tatsächlich Sinn.
    Warum sollen alle den gleichen Preis zahlen, für unterschiedliche Leistungen, die sich nur durch die Hardware unterscheidet?
    Waipu und zattoo machen dies ja auch nicht und hier befindet sich die Telekom ja im direkten Wettberwerb.

    Wie groß wäre denn der Aufschrei, wenn der Streaming Marktführer Netflix eigene Miethardware einführt und bestimmte UHD Inhalte nur noch darüber liefern würde? Bei gültigem Vertrag mit UHD als angegebener Leistung dennoch die Kunden gängeln? Würde niemals klappen, Riesen Aufschrei, Presseecho etc.

    Und ja seit dem 15.02.24 gibt es eben die UHD Sender NEU auch Magenta TV 2.0 OTT.
    Davor waren die ja IPTV only und nur wer einen solchen Vertrag hatt konnte die UHD Sender empfangen, was auch völlig legit war.

    Es ist auf jeden Fall unprofessionell wie die Telekom hier vorgeht. Magenta TV hat definitiv zuviele Außnahmen im "Kleingedruckten".
    Bei "zubuch Optionen" mag das in Ordnung sein, beim Grundvertrag sollte aber alles gleich sein, oder korrekt darüber informiert werden.
     
    Rasiwa gefällt das.
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Weil das gang und gebe ist ein und den selben Preis zu Zahlen für nicht gleiche Leistungen.
    Frag mal bei Sky Kunden nach wie das ist.... UHD gibt es da auch nur mit Sky Hardware und UHD on Demand sogar nur mit dem Sky Q Receiver für Sat oder Kabel, nicht einmal der Sky Q IPTV Receiver stellt dir irgendwelche UHD Bilder von Sky selbst zur verfügung.

    Ebenso hast du einen Unterschied bei der Sender Auswahl und Qualität der Sender... im Kabelnetz fehlt so einiges aber Zahlen tut man die selben Abogebühren....
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Es wird korrekt darüber Informiert, folgendes ist doch recht eindeutig:

    UHD Stream
    • 1 UHD Stream erfordert die Nutzung einer MagentaTV One oder MagentaTV Stick sowie eine Downloadgeschwindigkeit von mind. 35 Mbit/s.
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.140
    Zustimmungen:
    2.526
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, dann blicke ich da nicht mehr durch. Mal abgesehen von der Trafficthematik mit 35 Mbps pro Sender, ist meine Kostenthematik schon richtig, aber nicht der wahre Grund um HW auszuschliessen. Aber da hängt sich die DTAG ganz schön aus dem Fenster, wenn Sie UHD ausserhalb ihres Netzes fahren, ziemliches Risiko. Ich hab mir eben kurz das angesehen: | Telekom Hilfe
    Das Problem, dass gewisse Geräte aussen vor sind, ist nicht der massive Traffic, sondern der Kopierschutz via HDCP 2.2 und HDMI-Anschluss 2.0a. Wahrscheinlich können sie das nur auf Ihren eigenen Geräten garantieren.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.865
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier mal zur OT-Information, wegen den letzten Postings, auch wenn es nicht MagentaTV betrifft, aber ähnlich sein könnte, auch wegen IPTV/OTT und den Unterschieden in rechtlicher Hinsicht und die Behandlung von Sendern und deren Verbreitungswege.

    IPTV-Rechte: RTL gewinnt Rechtsstreit gegen Kabelbetreiber
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.300
    Zustimmungen:
    876
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gott sei Dank ist es ja so, dass die Telekom offiziell bekannt gegeben hat alle Spiele der EM in UHD bei Magenta TV zu übertragen (wobei es natürlich hochskaliert ist). Dankenwerterweise hat ein Telekom Mitarbeiter im Frag Magenta Chat bestätigt, dass dies auch über die App im Fire TV funktioniert.

    Das heißt die Fußball-Fans können sich auf die EM in UHD freuen!
    Über die paar uninteressanten Sachen, die jetzt auf UHD laufen, braucht man sich nicht zu streiten
     
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.984
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    Niemals.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich bin auch mit HD zufrieden wenn unsere N11 nur mal wieder die Vorrunde überstehen würde ;):D
     
  9. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.300
    Zustimmungen:
    876
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch ich habe die Info offiziell von einem Telekom Mitarbeiter erhalten.
    Die Pressemitteilung sagt auch es gibt UHD!

    Das kann gerne geteilt werden, es wird die EM in UHD (hochskaliert) auch in der Magenta TV App auf dem FireTV geben.
    [​IMG]
     
  10. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    1.162
    Punkte für Erfolge:
    163
    Darauf würde ich mich nicht verlassen.
     
    Yiruma und Blue7 gefällt das.