1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. jze

    jze Junior Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Danke für die Infos.

    Dann bleibt alles beim alten.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.971
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Wie lange man die Rechte an seinen "Aufnahmen" in der Cloud hat, entscheiden die Contentinhaber.
    Nicht alles "darf" man aufnehmen, die maximal 60 Tage sind allerdings eher die Ausnahme.
    Viele Sendungen kann man auch bis zu 2 Jahren abrufen.
    Leider beschränkt RTL seine Aufnahmen z.B. auf SD und vorspulen ist nicht gestattet.
    Ein Unding...

    Teletext auf der One geht leider nur wie zuvor schon beschrieben, die "neue" One (Gen.2) soll Teletext allerdings Softwareseitig eingebaut haben.
    Stand heute (BetaTest) ist diese Funktion allerdings noch nicht implementiert.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick

    Wie geht das mit dem Sideloading auf der One?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einen Dateimanager auf der One installiert -> Dort einen Cloud-Dienst wie Google Drive (am besten gleich den Google-Account nutzen den man für Android TV nutzt) eingerichtet -> Darauf die .apk hochgeladen (bzw. schon vorher über den PC gemacht) und dann von dort aus auf der One die Installation angestoßen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2023
    Dirkules gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick

    Traue mich nicht bzw. Komme ich nicht mit klar.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe so smart Tube drauf bekommt
     
    Dirkules, TV-Andy und Blue7 gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eine SMB Zugriffsmöglichkeit wie bei Nvidia Shield gibts nicht?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich auch über einen installierten Dateimanager möglich?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.944
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    stimmt der FX File-Explorer macht ne Verbindung auf über welche man vom PC drauf zugreifen kann und somit ne APK ablegen kann
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.801
    Zustimmungen:
    17.412
    Punkte für Erfolge:
    273
    Magenta TV Stick und Magenta One Software Update auf Version 1.76.0

    Die aktuelle Versionsnummer der Firmware & Client finden Sie unter: Einstellungen > MagentaTV-Einstellungen > Dieses Gerät> System.

    Firmware: 10.1.56 (unverändert)

    Client Version (Launcher): 1.76.0 (neu)

    Geplanter Zeitraum: Ab Dienstag, 12.09.2023

    Rollout Typ: Das Update wird über das Glocken-Symbol angezeigt und kann verschoben werden.

    Neue Funktionen und Verbesserungen:
    • Die Aufnahme-Einstellungen werden um die Optionen „Alle Aufnahmen zu dieser Zeit“ und „Alle Aufnahmen aus dieser/neueren Staffel(n)“ erweitert.
    • Optimierung der Aktualisierung der Programmdaten (EPG)
    • Optimierung der Suche nach RTL+ Audio-Inhalten
    Fehlerbehebungen:
    • Ursachen für mögliche Abstürze wurden behoben
    • Beim Umschalten per Spracheingabe wurde u.U. auf den falschen Kanal geschaltet
    • Beim Umschalten innerhalb der Favoriten wurde in manchen Fällen auf einen Kanal umgeschaltet, der nicht in der Favoritenliste war
    • Die Episodennummer fehlte auf der Detailseite von Serien
    • Beim Versuch, per Spracheingabe vor oder zurück zu spulen, wurde keine Fehlermeldung angezeigt, wenn bei einer Sendung kein Spulen erlaubt war
    • In einigen Fällen öffnete die Suchtaste sowohl den Sprachassistenten als auch die manuelle Suche
    • In einigen Fällen funktionierte die Navigation per Spracheingabe im EPG nicht
    Bekannte Fehler:

    Die neu eingeführte Funktion "Direktaufnahmen" funktioniert nicht wie erwartet.

    "Direktaufnahmen" bedeutet, dass beim Planen einer Aufnahme immer die in den Aufnahmeeinstellungen gewählten Einstellungen verwendet werden. Die Seite mit den Aufnahmeeinstellungen wird also nicht mehr bei jeder neuen Aufnahme angezeigt. Das führt aktuell leider dazu, dass bei Sendern, bei denen die voreingestellte Qualität (SD oder HD) nicht verfügbar ist, die Programmierung einer Aufnahme fehlschlägt.

    Die Abhilfe ist recht einfach: Unter Einstellungen > Magenta TV Einstellungen könnt Ihr über die 1. Kachel in der 3. Zeile die Aufnahmeeinstellungen aufrufen. Dort bitte "Direktaufnahmen" ausschalten (Haken entfernen).

    Eine korrigierte Version ist in Arbeit und wird nächste Woche zur Installation bereitgestellt.

    Quelle
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2023
    Buko82, Micha_61, matterhorn und 3 anderen gefällt das.