1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Also das mit dem HDMI CEC funktioniert nicht. Ich denke man kann mit der One Fernbedienung den TV nicht ansprechen, weil die nur über Bluetooth geht.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.403
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klingt danach das die One deinen Smart TV nicht unterstützt
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für hdmi-cec wäre das egal, da läuft die Steuerung "übers hdmi-kabel". Hdmi-cec muss bei beiden Geräten aktiv sein. Je nach Hersteller heißt das evtl anders
     
  4. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    962
    Punkte für Erfolge:
    133
    HDMI CEC funktioniert sowohl am AVR als auch am Samsung TV
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.403
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt ja noch andere Anbieter. Vielleicht hat er einen wo es nicht geht?
     
  6. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    @janth @FalkoH
    Bei LG OLEDs zum Beispiel, geht über die CEC Steuerung mit der One nicht die Lautstärke zu regeln. Da ist die One leider nicht kompatibel. Mit Samsung ist Telekom ohnehin sehr eng und der Rest der TVs haben meisten schon Android Software. LG ist bei der One außen vor ansonsten klappt das bei den LG TVs mit jedem anderen Gerät.
     
    Fifaheld gefällt das.
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.241
    Zustimmungen:
    859
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja am LG geht es mit dem Fire TV und dem Mi Stick aber nicht mit der One, wobei ich aber mit der LG Fernbedienung die One steuern kann.

    Aber die andere One hängt jetzt an meinem alten Samsung aus etwas 2014 da geht es auch nicht.
     
    T-Viking gefällt das.
  8. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.799
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Telekom natürlich mit der Blaupause das live Streaming selbst mit UHD absolut stabil ohne Ausfälle funktioniert.. Da kann Dazn oder Amazon sich nicht mehr rausreden, das das technisch nicht stabil laufen würde! Einfach ein ArmutsZeugnis das 4k nicht Standard bei 1.BL und ChampionsLigue FußballÜbertragungen wird ..
     
    catti71, Mirschie, Rasiwa und 2 anderen gefällt das.
  9. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke!
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir leider nicht so ganz stabil bzw. ohne Qualitätsschwankungen auf der MagentaTV One Box. Weder in HD noch in UHD.

    Ich schaue zwar über WLAN aber was ganz merkwürdig ist, dass ich diese Qualitätsschwankungen nur bei Live-Übertragungen habe. Später an Abend bzw. in der nach bei Wiederholungen habe ich absolut null Störungen. Woran liegt es?

    Und noch was: mir fällt auf, dass bei selben Spielen bei Wiederholungen das Bild noch deutlich besser wie bei den Live -Übertragungen ist. Irgendwie nicht weicher, farbenfroher, nicht so hell, null Kompressionsartefakte.