1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    MagentaTV Smart ist der Tarif.
     
  2. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Ton ist nach wie vor dumpf. Wie empfindet ihr das?
     
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.175
    Zustimmungen:
    3.285
    Punkte für Erfolge:
    213
    Smart ist glaube ich ohne OTT. Müsstest du für ca 5 Euro dazu buchen oder den Tarif wechseln.

    Lade dir einfach mal die magenta app aufs Handy, wenn du da Bild bekommst, ist das dabei. Wenn nicht, s.o.
     
    Schnirps gefällt das.
  4. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    206
    Punkte für Erfolge:
    58
    dieser beinhaltet auch OTT
     
    janth und Schnirps gefällt das.
  5. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    5.904
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na dann müsste das ja gehen. Wie gesagt der Preis ist sehr verlockend :D
    Danke euch vielmals für die Infos.
     
    janth gefällt das.
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.095
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Ton beim WM-Sender in UHD ist viel leiser als bei HD. Und nein, das liegt nicht daran, dass DD-Ton immer leiser ist als Stereo. Da ist einfach etwas anderes nicht in Ordnung. Die Telekom hat da etwas vermurkst. Schade, Bild bei UHD ist schon sehr gut, der Ton dagegen unterirdisch. Hoffentlich bessert Telekom da noch nach.
     
    marcodj77 gefällt das.
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.107
    Zustimmungen:
    5.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf allen drei?
     
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    934
    Punkte für Erfolge:
    133
    Ich habe mit meiner Anlage eine drückende tolle Stadionatmosphäre
     
    Mado92 gefällt das.
  9. svg

    svg Platin Member

    Registriert seit:
    29. August 2003
    Beiträge:
    2.089
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn Du aber noch einen 201 oder die Box Play hast, dann benötigst Du doch den 401. Meine ich jedenfalls, denn ansonsten funktionieret ja bspw. Pause oder Aufnahmen nicht.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.095
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja.
    Ich habe keine Anlage im Einsatz. Aber auch am Fernseher sollte DD-Ton nicht so extrem leiser sein als Stereoton. Normalerweise ist auf meinem Fernseher DD-Ton etwas lauter bzw. kräftiger als Stereoton. Nur hier bei den WM-Sendern diese Diskrepanz.