1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Es müsste auch im Senderlogo UHD angezeigt werden, was nicht der Fall ist, beim Apple TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2022
    marcodj77 gefällt das.
  2. SkyQ

    SkyQ Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2020
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Spielt es eigentlich eine Rolle, ob HDR10 oder Dolby Vision bei den HDR Settings eingestellt wurde? Samsung unterstützt eh nur HDR10/10+ und habe daher das ausgewählt. Komischerweise könnte ich auch Dolby Vision auswählen und es läuft.

    Habt ihr bei eurer Box die Sound-Mixing Option aktiviert? Was wäre die korrekte Einstellung. Ich habe ganze Zeit das Gefühl, dass der Ton von der Qualität nicht so gut ist, wie über SAT. Hört sich so an, dass der Ton etwas mehr komprimiert wird, auch wenn es Dolby Audio ist. Es fehlt so bisschen die Dynamik und hört sich leicht dumpf an.
     
  3. marcodj77

    marcodj77 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann ich nicht bestätigen. Hab hier den direkten Vergleich an meinem LG Oled.
    Apple TV 4K Box vs Magenta One Box.

    Der Apple TV 4K gibt den Magenta Stream nur in HD aus und das Bild kommt nicht an den UHD Stream (HDR HLG) von der Magenta One Box ran.

    Vorraussetzung beide Geräte sind richtig eingestellt. Da du HDR am Apple wohl "immer" eingestellt hast ist das in deinem Fall nur Fake HDR.


    Im Telekom Hilft Forum wurde das auch schon bemängelt und es soll wohl seit gestern Abend gefixed sein. Mal schauen
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2022
    LucaBrasil gefällt das.
  4. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    Ich nutze die TV one mit der Einstellung HDR 10 , da ist das Bild im unterschied zum Fire TV 4 K mit der Magenta TV App etwas unscharf . Mein Fernseher zeigt mir auch bei dem Fire TV 4 K in der der Einstellung HDR Dynamisch an . Da ist das Bild richtig Kernig zur TV one . Werde nachher mal das 11.00 Uhr spiel über den Fire TV 4 K schauen .
     
  5. marcodj77

    marcodj77 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Aber mit der Magenta TV App und dem Fire Stick wird doch gar kein UHD übertragen.

    UHD
    • Für UHD-Empfang sind ein MagentaTV Tarif (mit oder ohne Telekom-Anschluss), MagentaTV Hardware sowie ein Internet-Anschluss mit ausreichender Downloadgeschwindigkeit erforderlich:
      • MagentaTV One, MagentaTV Stick, Media Receiver 401 / 201 / 601 Sat oder MagentaTV Box (Play)
      • Internet-Anschluss mit einer Downloadgeschwindigkeit von mind. 35 MBit/s.
        • Technisch ist damit z. B. MagentaZuhause M ausreichend. MagentaZuhause L wird jedoch empfohlen.
      • UHD-fähiges TV-Gerät (4K) und UHD-fähiges HDMI-Kabel
      • Bei fehlender UHD-Kompatibilität erfolgt eine automatische Anpassung auf HD
    Ich glaube hier sind einige mit "falschen" Einstellungen unterwegs. Die Magenta One im UHD Stream mit HDR HLG ist ein absolutes Top Bild.

    HDR/Dolby Vision schalten neuere TV Geräte automatisch zu. Es gibt HDR aber auch bei den Bildeinstellungen zb. Lebhaft, Standard, Spiele, HDR usw. Das ist dann aber auch nur Fake HDR.
    Wie auch beim Apple TV 4K. Dort kann man auch einstellen das HDR "immer" eingeschaltet ist. Da hat man dann auch HDR wenn man im Menü unterwegs ist. Das sollte man nicht verwechseln.

    Für den Apple TV 4K wäre die richtige Einstellung 4K SDR/50Hz
    Framerate-Anpassung und Dynamikbereich Anpassung auf ein
    Den Rest erledigt die Box.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2022
    LucaBrasil und Hagast gefällt das.
  6. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    Da mein Fernseher kein Dolby Vision beherrscht nur HDR 10+ scheint es dadurch zu Probleme zu kommen , weil man an der TV one dies nicht deaktivieren kann . Es ist zwar HDR 10 Aktiviert aber Irgend wie stimmt da noch nicht , man kann ja nicht voraussetzen das alle Fernseher Dolby Vision beherrschen , das sollte man dann schon deaktivieren können in der Option .
     
    ReneGe gefällt das.
  7. marcodj77

    marcodj77 Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    3
    Benutze mal diese Einstellung in der Magenta One Box und dann geht die One auch in den HDR Modus wenn er verfügbar ist.

    HDR Einstellung = Automatisches HDR
    HDR Modus = HDR10
    Dies gilt aber nur für deinen TV. Bei meinem LG OLED zb. ist HDR Modus = Dolby Vision die richtige Einstellung.

    Das hat mit Dolby Vision erstmal nichts zu tun. Es geht darum das die Box/TV nur auf HDR umschaltet wenn HDR auch verfügbar ist.

     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2022
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.911
    Zustimmungen:
    2.980
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dirkules und Mirschie gefällt das.
  9. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    Diese Einstellung habe Ich an der TV one so eingestellt , das Bild ist Ok , Ich finde nur an dem Fire TV Stik 4 K das Bild etwas Schärfer , das kann aber auch an der Einstellung vom Fernseher liegen .
     
    marcodj77 gefällt das.
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    20.174
    Zustimmungen:
    30.160
    Punkte für Erfolge:
    278
    In den Kleingedruckten steht es nur, es gilt offensichtlich nur für die Neukunden. Wenn dieses Angebot aber auch für die Bestandskunden gelten sollte, wäre es schon ein Schnäppchen, weil ich von diesem Gerät sehr angetan bin.
     
    Snakebite88 gefällt das.