1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV One (Magenta Next Device)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. Oktober 2021.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie @T-Viking schon geschrieben hat, kann der Samsung da keine Probleme mit haben, weil er kein Dolby Vision unterstützt. Samsung bietet nur HDR10 und HDR10+.
     
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, ist schon OK.
     
  3. fbruegge

    fbruegge Junior Member

    Registriert seit:
    22. Januar 2016
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Problem besteht auch immer noch. Hatte nach den letzten Updates auch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt , aber leider keine Besserung. Bei sämtlichen anderen Geräten wie Fire TV, XBOX Series X oder auch bei internen Apps funktioniert es tadellos. Bis auf die One.
     
    Cap.T gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bei welchen Geräten funktioniert es denn, ich frage mal andersrum.
     
  5. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, gerade bei Netflix gesehen. Die Balken sind Grau. Einen fix wird es erst mit der nächsten AndroidTV Version geben!
    MagentaTV One
    @di.bra
    Gab es schon von Dolby einen fix für euch, für die nächste Version.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Oktober 2022
    Michael Hauser und Cap.T gefällt das.
  6. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Für mich als WOW Kunde ist die Magenta One sehr altbacken und primitiv.

    Siehe folgenden Link: Bild- und Tonqualität

    Bildqualität:
    • Filme oder Serien
      • Bildrate: 25 Bilder pro Sekunde
      • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel
    • Live-Sport
      • Bildrate: 25 Bilder pro Sekunde
      • Auflösung: 1920 x 1080 Pixel

    Je nach Verfügbarkeit wird der Ton in Stereo oder Dolby Digital übertragen. Dolby Digital ist auf den folgenden Geräten verfügbar:
    • Alle Amazon Fire TV Geräte
    • Samsung Smart TV (ab Baujahr 2015)
    • Sony Smart TV (ab Baujahr 2016)
    Das Gerät gibt es erst seit gut einem Jahr und dann sowas grauenhaftes? Wir sind im Jahr 2022 und dann soll ich mir Fußball mit 25 statt 50 Bilder pro Sekunde ansehen, sowie Filme und Serien nur in Stereo statt Dolby Digital hören?

    Am besten man kauft sich einen Fire TV Stick 4k max oder hat einen Smart-TV von LG oder Samsung, alles andere ist jawohl ein schlechter Witz. Zahlt ihr für dieses Gerät auch noch 5 € im Monat Miete? Unglaublich .....
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.407
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer Clever ist nicht (Bestandskunde) :)

    Gibt es ja Aktuell für 1 Jahr umsonst :)
     
    Rasiwa und Michael Hauser gefällt das.
  8. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    War das auf Dolby Vision bezogen?

    Samsung ist so ziemlich der einzige Hersteller der kein Dolby Vision nutzt. Panasonic, LG, Sony und Philips bieten das bei einem Großteil ihrer 4K-TVs an.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Eben. Ich kann mich auch nicht beschweren. Sehe für mich mehr Vorteile wie Nachteile. Das Ding läuft seit gestern und gefühlt läuft alles flüssiger. Beim Amazon Fire war die Magenta TV App sehr umständlich. Um auf den EPG zuzugreifen, musste man in der Mitte auf OK gehen. Dann bei laufendem Bild auf dem TV auf EPG. Das sind schon mal 5 oder 6 Klicks. Dann auf EPG, Der sich ziemlich träge öffnet, dann im scrollen blieb der Ton auch stumm. Bei der Magenta One läuft der Ton des laufenden Programms weiter und es dauert auch keine 2 oder 3 Sekunden, bis der nächste Sender erscheint.

    Bei fremden Apps wie Waipu.TV läuft der EPG auch komfortabler. Allerdings blieb da nicht der Ton weg...

    Zum Link: es entsteht der falsche Eindruck. Das die One schlechter ist.
    Aber genau das gleiche wie auch bei Amazon Fire, Roku, Apple TV und Sky Stick. Muss wohl an Sky liegen, denn bei Live Sport sollen es 50 Bilder sein...
     
    Rasiwa gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Mit dem Samsung müssen wir nicht mehr lange leben. Entweder es gibt zu Weihnachten einen neuen, oder ich schließe von zuhause den 50 Zoll UHD Hisense hier an. Da habe ich noch nen 32 Zöller. Der reicht für 2 Tage im Monat. Oder der Weihnachtsmann kommt...