1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV: Neue TV-Box ab heute erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Dezember 2020.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Absolut nicht . Ein DVD Blueray Player hat doch auch ein Display
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Meiner nicht, ich mag sowas nicht. Wir haben sogar beim Q diesen blauen Kreis abgeklebt.
     
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Beim Drücken dieser Taste tut es dann weh?

    Sorry, es gibt schlimmeres als dieses.
     
  4. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ich habe seit Februar am Betatest dieser Box teilgenommen. Im August wurde sie getauscht, weil wohl einige Probleme hatten (ich nicht). Die Box hat sowohl Vor- als auch Nachteile

    Vorteile:
    -Geschwindigkeit im Vergleich zum vorherigen MR401 merklich höher
    -Gerät kann man verstecken, da Fernbedienung per Bluetooth
    -Sprachsteuerung über Magenta Mini-Speaker (den es aktuell für einen schmalen Taler <20 EUR gibt), Fernbedienung und App funktioniert (Alexa ist nicht aktiviert, könnte man bei dem Mini-Speaker aber machen)
    -Anschluß per WLAN möglich, nutze ich aber nicht

    Nachteile:
    -kein Display (zur Nutzung der Radiosteuerung muss der TV eingeschaltet sein)
    -fehlende Tasten auf der Fernbedienung im Vergleich zum MR401 (z.B. Radio-, Info-, Videotext-Taste)
    -Fernbedienung steuert per Bluetooth, dadurch keine Einbindung in die Logitech Harmony
    -nimmt man die Fernbedienung in die Hand, kann es ein paar Sekunden dauern, bis die Bluetooth-Verbindung zur Box hergestellt wurde, da diese nicht permanent gehalten wird.
    -Fernbedienung trennt sich und verbindet sich erst nach einem Neustart des Gerätes wieder. Wenn gerade ne Aufnahme geschaut wird oder läuft, kann nur per Speaker oder App bedient werden. Hat sich aber mit den letzten Updates etwas verbessert, hoffe daher, das es noch ganz gelöst wird.

    Ich habe mich aufgrund der für mich besseren Performance jedoch dafür entschieden, die TV-Box erstmal bis zum Ende MVLZ zu nutzen, eventuell wechsle ich dann wieder zurück, muss ich schauen.

    Ich habe bereits Waipu über Apple TV getestet, habe aber hier das Problem gehabt, dass ich Sender der P7S1-Gruppe nicht vorspulen kann. Auf der TV-Box geht das, jedoch nicht über die App oder auf dem Stick. Ich habe auch noch einen FireTV, Magenta TV-Stick und Apple-TV im Einsatz. Die App auf dem Fire-TV ist aus meiner Sicht noch sehr buggy, ebenso die, die für meinen Sony-Smart TV vor kurzem veröffentlicht wurde. Wünsche mir daher eine App für den Apple TV. Aber auch wenn diese da wäre, würde ich weiter auch den Receiver benutzen...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Eltern drücken nur die Programmtasten. Weder die Info, noch die EPG Taste.
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Videotext Taste? Das geht ja gar nicht. Wieso muss man immer alles verschlimmbessern?
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.134
    Zustimmungen:
    31.906
    Punkte für Erfolge:
    278
    Doch, es gibt noch die Videotext-Taste noch, ist nur versteckt. Aber man kann diese Funktion auf einer Taste der farblichen Taten (rot, blau, gelb und grün) belegen.
     
    nordfreak, Sky Beobachter und Koelli gefällt das.
  8. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Wäre ne Möglichkeit, Rot ist aber fix definiert, da kann man selbst nix machen. Die anderen 3 sind bei mir bereits mit anderen Funktionen belegt. Trotzdem ist es ein Verlust, da die Möglichkeit der eigenen Tastenbelegung von Grün, Gelb und Blau auch beim MR401 vorhanden ist und man nicht nun weggefallene Tasten darauf belegen muss.
     
    Koelli und Coolman gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.801
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Doch, es stört. Jedoch kann man bei jedem vernünftigem Player einstellen, dass sich das Display abdunkelt oder sogar abschaltet, wenn man die Wiedergabe startet. Gerade bei 3D mit Schutterbrille kommt hinzu, dass die Anzeige auch noch flackert. Und da man 3D normalerweise im abgedunkeltem Raum anschauen sollte, stört das umso mehr.
    Aber ganz auf ein Display verzichten möchte ich auch nicht. Bei keinem Gerät.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.646
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    unserer hat kein display, nur eine powerled.