1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV Media Receiver: So steht es um die Hardware-Zukunft der Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2023.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.148
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    70 bis 90% zum Abruf und 100 bis 150 Stunden Aufnahme, je nach Plattform, decken in meinen Augen ziemlich alles ab.

    Es reicht wohl nicht, wenn man alles aufnehmen möchte, was man sehen will und die Möglichkeit zum Abruf außen vor lässt oder man ein komplettes Archiv für sich schaffen möchte. Das dürfte aber nur noch einen ziemlich kleinen Teil der Nutzer betreffen.
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Da widerspreche ich ja auch gar nicht. Es wurde aber gesagt, dass man heutzutage keine Aufnahmefunktion mehr benötigt, da alles abrufbar sei. Und das ist eben nicht der Fall.
    Kommt noch hinzu, dass meine Aufnahmen oft die bessere Qualität haben, gegenüber der Mediathek.
     
    janth gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.107
    Zustimmungen:
    7.966
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass heißt, man kann bei Magenta keine Sendung in der Cloud zur Aufnahme programmieren oder doch?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.107
    Zustimmungen:
    7.966
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche Aufnahmen sind auch aus rechtlichen Gründen gar nicht möglich in der Cloud. Besonders fällt mir das bei ProSieben SAT 1 Sachen auf
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.398
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    In der Regel doch bis auf einige Ausnahmen von Pro7Sat1 Gruppe. Was neuere Filme angeht. Ältere Filme von K1 Classics in der Regel gehen.

    Aber ich bezog mich auf die VOD Sachen. Die sind immer handverlesene.
     
    Koelli gefällt das.