1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV Media Receiver: So steht es um die Hardware-Zukunft der Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Mai 2023.

  1. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Die Receiver 201 und Box Play sind noch im Telekom-Angebot, aber als Zweitreceiver gekennzeichnet. Funktionieren sie auch über eine Fritz!Box? (Natürlich ohne Festplatte-Aufnahme-Möglichkeit, aber dafür gibt's ja den Cloud..)
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar funktionieren die auch über eine Fritzbox.

    Eine Aufnahme-Cloud gibt es bei IPTV nicht und man kann auch nicht über den IPTV-Receiver auf die Aufnahme-Cloud zugreifen.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab noch einen MR200 rumfliegen.
    Kann man damit noch was machen oder Müll?
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sollte noch funktionieren das man gucken kann. Beim 400er war es sogar noch möglich eine eigene HDD zu nutzen.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich nur mit einem Telekom Anschluss.
    Also wirds wohl als Elektroschrott enden.

    Nie mehr so proprietärer Rotz(n)
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    MagentaTV IPTV funktioniert grundsätzlich nur über einen Telekom-Anschluss.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt und als IPTV Receiver mit einer App geht das Apple TV.

    Diese Lösung nutzte ich.
    https://www.ifun.de/apple-tv-empfehlung-iplaytv-mit-neuen-funktionen-148871/

    Und die 5-6 Euro war mir die App definitiv wert und lohnte auch.
     
    -Loki- gefällt das.
  8. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Und ganz generell: Den ORF kann man damit ebenfalls nicht empfangen.
    Für Leute die in den Grenzgebieten zu Österreich wohnen also generell keine Option.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.388
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Ja genau das habe ich nie verstanden, genau wie das man beim 401 mehr als 500GB geblockt hat .

    Da geht Waipu TV den besseren weg.
    Cloud-Aufnahmen 100Std- Speicher kann erweitert werden gegen Zahlung.

    Senderlisten Sortierung gilt für alle mit dem selben Account verbunden Geräte FireTV/AppleTv/Roku/Smartphone/Tablet.

    Telekom schritt in die Cloud kommt zu spät. Die 1 Millionen Nutzer von Waipu müssen ja irgendwi herkommen
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aufnahmen werden doch immer weniger, vieles kann abgerufen werden. Auf unserer Platte sind alte Sachen drauf, die wir wahrscheinlich nie ansehen werden und es ist immer noch Platz... Klar viel uhd braucht man nicht speichern, da ist die Platte schnell voll. Für kurzfristig aufnehmen und in den nächsten Tagen schauen, reicht's. Als Archiv ist die Platte nicht gedacht und heute nicht mehr nötig. Gibt's doch alles auf Abruf.