1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV kommt ins Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. Juli 2020.

  1. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wobei das ganze bestimmt auch über IP läuft.
    Da ist es doch egal ob Kabel oder DSL. Internet ist Pflicht.
     
  2. Luedenscheid

    Luedenscheid Silber Member

    Registriert seit:
    21. September 2007
    Beiträge:
    888
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
    Panasonic DMP-UB824,
    YAMAHA RX-A2050,
    VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
    Apple TV 4K,
    Gibt es doch jetzt schon. Aber nicht jeder Mieter möchte nur zum TV schauen einen zusätzlichen Internet und Festnetz-Vertrag.
    Der Gesetzgeber würde eine Umstellung des TV-Kabels auf IP-TV-Total auch nicht ohne weiteres zulassen?
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Jap die Magenta Tv Box hat einen CI + Slot mit HD+ karte und das freie Fernsehen über Sat und der Rest per Stream. Es muss aber zwangsweise ein Telekom Festnetzanschluss oder Telekom Hybrid Anschluss vorhanden sein.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.967
    Zustimmungen:
    4.452
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur der Receiver für Entertain Sat hatte einen Slot für HD+-Karten. Das war aber kein CI+-Slot, sondern ein Kartenleser. Der aktuelle MR 601 kann via Sat nur unverschlüsselte Programme darstellen. RTL HD und Co. werden ausschließlich via IPTV empfangen.
     
  5. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.347
    Zustimmungen:
    2.285
    Punkte für Erfolge:
    163
    "Magenta TV Sat" ist eine reine Vermarktungsgeschichte. Auf Sat greift man wegen der Grundversorgung zu (frei empfangbare Programme + "HD+"). Da ist natürlich schon alles da. Ganz ohne Telekom. Der Rest soll dann auch über IP gehen.

    Bei dieser neuen Kabelgeschichte gehe auch ich von einer linearen Einspeisung von "Big TV" aus, denn sonst würde das Ganze wenig Sinn machen.
     
    dj_ddt gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei uns hier in Hannover zum Beispiel bei AnTec. Wir werden ja schon von der Telekom beliefert. Das Angebot ist schon okay, aber wäre durchaus ausbaufähig. Wenn die Telekom das vernünftig durchzieht, könnte das schon gut werden.

    Das glaube ich nicht, denn MagentaTV für Alle per Internet gibts ja schon. Wäre in diesem Fall ja nichts Neues. Da steht aber eindeutig, daß es ins KABEL kommen soll. Damit wird schon Kabel-TV gemeint sein und nicht Kabel-Internet. Denn darüber kann man es ja schon nutzen, wenn man will.