1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV 2.0 im Check: Das bietet die Plattform heute

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Dezember 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.345
    Zustimmungen:
    16.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Timeshift ist natürlich bei MagentaTV 2.0 möglich, bei den Sendern wo zugelassen, auch bei RTL und ProSiebenSat.1. Kurz pausieren und wieder starten. Man kann nur so lange zurück bis zu dem Zeitpunkt wo man den manuell gestartet hatte. Vorspulen ist bei RTL und ProSiebenSat.1 aber nicht möglich. Automatischer Dauer-Timeshift soll aber noch kommen.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.345
    Zustimmungen:
    16.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann versuche das mal an einem anderen Anschluss als am eigenen. Geht nicht. Also doch geschlossen.

    Diese Multicast-Streams gehen aktuell sogar noch bei mir, z.B. im VLC. Bin im März zu MagentaTV 2.0 gewechselt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2024
  3. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    MagentaTV-Kunden haben mehrheitlich einen Altvertrag und daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Zu behaupten, MagentaTV 1.0 gäbe es nicht mehr, ist schlichtweg Unfug. Die Plattform existiert nach wie vor, nur kann MagentaTV 1.0 von Neukunden seit dem 15. Februar 2024 nicht mehr gebucht werden. Wenn technischer Rückschritt und Restriktionen die Zukunft sind, dann lebe ich gerne in der Vergangenheit.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.230
    Zustimmungen:
    9.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Vermarktet wird sie nicht mehr. Somit gibt es MagentaTV 1.0 auch nicht mehr um Sie für einen Vergleich heranzuziehen. Alles aufgezählte betrifft so und so nur eine Minderheit an Leuten die sich an Aufnahmesperren noch stören. Ansonsten sind die Punkte von airmax schon beantwortet worden warum dies so jetzt gehandhabt wird.
    Gut das tun hier im Forum mehr
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    10.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war ja nicht die Frage, klar gehts nur an meinem Anschluss aber innerhalb dessen ist es offen.
    Es geht was ich möchte.
    Über Apple TV, über FireTV etc.
    Das reicht mir.
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.345
    Zustimmungen:
    16.867
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sobald die alte MagentaTV-Plattform komplett abgeschaltet wurde, wird das nicht mehr wie bei den nicht grundverschlüsselten Multicast-Urls gehen. Da sind, auch wenn man die Urls (z.B. https://svc45.main.sl.t-online.de/bpk-tv/KID00814...) kennt, grundverschlüsselt. Das funktioniert dann nur noch über die MagentaTV-Apps und Telekom-Hardware für MagentaTV 2.0.
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.109
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde allerdings auch bei Bestandskunden damals die Box getauscht von einem Gerät mit Festplatte zu einem kleineren Gerät
     
  8. conrad2

    conrad2 Silber Member

    Registriert seit:
    21. März 2005
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht gibt es ja in naher Zukunft ein gutes "Umstiegsangebot" der Telekom für Nutzer der Mediareceiver.
     
    Telekom hilft Team gefällt das.
  9. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schön, dass du schon so lange Kunde bei uns bist. Es gibt noch keinen finalen Termin, wo wir nur noch MagentaTV 2.0 anbieten werden. Wann es hier zu weiteren Neuigkeiten kommt, kann ich noch nicht beurteilen. Momentan muss noch nichts geändert werden.

    Viele Grüße

    Natalie
     
  10. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    142
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nur dann, wenn man auch einen Magenta TV 2.0 Tarif gebucht hat oder bucht. Dann funktioniert der Festplatten-Receiver ja auch nicht mehr.
    Zwangsmigriert wurde bisher noch nicht. Ich habe noch einen Magenta TV Vertrag L mit TV Plus von 2016. Hier kann ich die Aufnahmen der Pro7/Sat1-Gruppe noch vorspulen in HD. Bei der RTL-Gruppe nicht, da geht es nur bei SD. Sollte irgendwann die Zwangsmigration anstehen, werde ich den Internet- und TV-Anbieter wechseln, vermutlich auf TV auf Sat-Anschluss.