1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaTV 2.0 (Die neue Ära beginnt. OTT Only)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 15. Februar 2024.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ist die Frage ob das wirklich was mit MagentaTV 2.0 zu tun hat, oder einfach Multicastlinks, also IPTV, die einfach jetzt auch noch mit MagentaTV 2.0 funktionieren? Man sieht natürlich vom Bild her nichts, da verschlüsselt.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.079
    Zustimmungen:
    5.594
    Punkte für Erfolge:
    273
    Multicast sind ja Zahlen, also IP Adressen. Scheint schon so das es für OTT gedacht ist. Diese Sachen
     
    Dirkules und Michael Hauser gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Bruder wurde vor einigen Tagen auch auf MagentaTV 2.0 umgestellt und hat seit gestern Probleme mit seiner Senderliste. Am Tag der Umstellung hat er seine Sender über die web2.magentatv.de Webseite alle sortiert. Die neue MagentaTV-App auf dem dem AppleTV und auf seinem iPhone haben die Sortierung auch gleich übernommen.
    Gestern waren dann auf einmal ein Großteil der Sender über AppleTV und iPhone nicht mehr da. Im EPG der Apps werden die Einträge einfach komplett übersprungen. Es liegt z. B. auf Platz 1 ARD, auf Platz 2 ZDF aber Platz 3 mit SR1 fehlt in der Liste komplett und auch Platz 4 mit RTL. Es geht nach 1 und 2 direkt mit 5 weiter. Und so fehlen zwischendurch immer weitere Sender.
    Über die Webseite sind alle Sender noch vorhanden und wie gehabt sortiert. Ändert er die Sortierung über die Webseite, werden die Sender die in den Apps noch vorhanden sind auch umsortiert, aber die Sender die in den Apps fehlen blieben weg. Er hat jetzt die Apps sowohl auf iPhone als auch auf AppleTV komplett deinstalliert und wieder neu drauf gemacht. Das Problem besteht weiterhin.
    Hat einer eine Idee woran das liegen könnte. Ich bin auch auf MagentaTV 2.0 mit AppleTV und habe das Problem bei mir nicht.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.274
    Zustimmungen:
    9.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Am Browser sollte man auch nicht sortieren. Auch nicht mit der Magena TV 2.0 App wo Drag/Drop ins Spiel kommt.
    Da passiert das grundsätzlich mit Lücken der Nummern oder Sender sind schlagartig irgendwo in der Liste.
    Zu 100% klappt es mit MagentaTV Hardware oder der Smart TV App
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    web2.magentatv.de ist womöglich der Übeltäter?

    Bei mir war plötzlich die Jugendschutzeinstellung für vorgesperrte Inhalte verstellt, inkl. FSK 6, obwohl ich nichts daran geändert hatte bzw. alles ursprünglichg freigeschaltet war. Zuvor war ich aber auf web2.magentatv.de unterwegs. In der One (v2) war es dann auch so verstellt wie bei web2.

    Also am besten web2.magentatv.de erstmal meiden.

    Ich habe meine Senderliste in der MagentaTV App auf dem Smartphone sortiert und Sender ausgeblendet. Ab und an hakte es da beim verschieben. Letztlich hat es doch geklappt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
    Cap.T gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.727
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke für die Tipp. Über die App scheint es jetzt funktioniert zu haben.
     
  7. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    1.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
  8. JCK2811

    JCK2811 Junior Member

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hallo zusammen,
    ich konnte im Netz nichts passendes finden. Bisher unter MagentaTV 1.0 konnte man 5 Geräte anmelden und musst dann 100 Tage warten um 1 Gerät auszutauschen. Gibt es diese Regelung immer noch oder passt sich das automatisch an, dass dann ein Gerät jederzeit getauscht werden kann?

    LG
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.372
    Zustimmungen:
    16.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eventuell ist das passend?

    Wie viele Streams kann ich mit der MagentaTV One parallel nutzen? | Telekom Hilfe

    MagentaTV One Geräte können Sie unbegrenzt nutzen.

    Allerdings können Sie bei den aktuellen Optionen (MagentaTV MegaStream 2.0, SmartStream 2.0, Smart 2.0, Basic 2.0, Smart, Smart Flex) maximal auf drei Geräten parallel MagentaTV Inhalte über die MagentaTV App streamen.

    Im MagentaTV Flex Tarif ist kein paralleles Streaming möglich.

    Bedeutet: Wenn Sie bspw. 5 MagentaTV One zu Hause haben, können Sie auf 3 Geräten MagentaTV streamen und auf den anderen beiden Streams anderer Apps schauen.

    Hinweis: Ohne Telefonie- und Internet-Flat haben Sie die Auswahl zwischen 1 und 24 Monaten Laufzeit und jeweils zwei Tarifen – alle sind unabhängig vom Internet-Anbieter nutzbar.

    Wie viele Geräte kann ich parallel mit der MagentaTV App nutzen? | Telekom Hilfe

    Die MagentaTV App können Sie auf bis zu 5 Geräten (PC, Tablet, Smartphone, Smart TV, Google Chromecast, MagentaTV Geräte, Amazon Fire TV Stick, usw.) anmelden und es sind 3 gleichzeitige Streams möglich.

    Hinweis: Wenn Sie Google Chromecast verwenden, ist zusätzlich eine Anmeldung auf dem damit verbundenen Gerät (Fernseher oder PC/Laptop) notwendig, daher zählt diese Kombination als 2 Anmeldungen/Streams.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2024
    Fifaheld gefällt das.
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Bezieht sich nur auf VoD, wobei das ganze auch falsch beschrieben wurde.

    Sonst sind es 3 Streams auf 5 Geräten, bei Anmeldung des 6. Gerätes, meldet sich ein anderes ab.