1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MagentaSport oder Springer: Wer bekommt die TV-Rechte an der Basketball-Bundesliga?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Mai 2022.

  1. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Mich würde mal interessieren warum man zu einem neuen Streaminganbieter wechselt wenn die bisherige Partnerschaft mit dem alten Anbieter doch scheinbar gut funktioniert hat?

    Denke mit dem Wechsel hat sich die Basketball Bundesliga selbst ins Bein geschossen.
     
    Coolman gefällt das.
  2. sir75

    sir75 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    15. November 2008
    Beiträge:
    8.943
    Zustimmungen:
    5.011
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS 922
    Kathrein UFS 910
    Harmony 885
    Seifert und das Springer Konzept dürften eine Menge Vertrauensvorschuß haben. Der Vertrag mit der BBL geht über 6 Spielzeiten.
     
    Neno86 und Gast 226582 gefällt das.
  3. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!

    Mehr Geld, was sonst? Ich kenne viele Leute, die die BBL durchaus verfolgt haben, weil man halt Magenta sowieso hat, aber wie viele dann ein weiteres Abo machen würden, kann ich nicht sagen. Aber da muss man abwarten, was die Springer Streamer sich noch alles schnappen.
     
    prodigital2 und Ecko gefällt das.
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Wieso nicht. Die BBL Fans wechseln halt einfach den Anbieter. Hatten wir WWE Fans auch schon. Von Sky zu DAZN. Jetzt schauen wir halt Dazn. Ist doch eigentlich als Fan Wurst wo es läuft.
     
  5. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Damit ist einer der Zugpferde bei Magenta Sport ab der übernächsten Saison weg.

    Seifert will wohl so was wie Sportdigital in seiner Anfangszeit aufbauen. Volleyball und Basketball hat man schon gesichert, es fehlt noch die Handball-Bundesliga.
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Nur für Baskettball werden nur die Wenigsten zahlen.

    Die Telekom hat mehrere Sportarten und diese nur zur Vermarktung ihrer IPTV-Anschlüsse verwendet.

    Die lange Laufzeit über 6 Jahre (Spielzeiten) hat mich überrascht.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.627
    Zustimmungen:
    32.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Kern wohl ein anderes Vermarkungskonzept als bei der Telekom. Und vor allem wohl Geld. S-Nation soll eine Art "Beteiligungen/Rendite" versprochen haben. Möglicherweise Zusatzzahlungen je nach Abonnentenzahl. Und da wirds spannend. Wird die Plattform nicht von zahlungskräftigen Sportfans überrannt, könnte es recht lange Gesichter bei den Verbänden geben und S-Nation sich einen lachen. Billig eingekauft und Rendite ist ja immer ein Glücksspiel.
    Wenn dann noch der Stream in 720p vor sich hin zuckelt und die Sanduhr/Ladekreis auch Telekom BBL Fans künftig droht, könnte es in der Tat noch zusätzlich hässlich werden. Speziell für Telekom Kunden heißt es "+1 Abo", vor allem wenn die DEL auch flöten geht und auch Sky Abonnenten droht ein weiteres Abo, denn die HBL steht wohl auch auf der "heißer Shit" Liste bei S-Nation.
     
    Ecko gefällt das.
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tischtennis haben sie auch schon.
     
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich bin da echt überrascht, dass sie diesen Schritt gehen.

    sehr mutig. Aber gut, ob es letztendlich der richtige Schritt war, wird sich in einigen Jahren zeigen.

    ich finde es sehr schade, da mir die Telekom die BBL überhaupt erst auf so ein hochwertiges Niveau gehoben hat

    Irgendwie habe ich aber ein flaues Gefühl dabei. Ich habe keine Lust auf die typischen Ausreden zu Beginn, wenn die Streams mal nicht laufen und es ewig dauert, bis es auf Gerät XY guckbar ist

    Ich hoffe sehr, dass ich mich irre und diese Partnerschaft der Liga mehr bringt, aber ich glaube dass wird nicht der fall sein

    Die Telekom hat hier auch viel Energie und Mühe reingesteckt, auch als die Liga zwischendurch ihre Probleme hatte, von Corona ganz zu sxhweigen ….

    Einen so zuverlässigen Partner abzusägen muss man erstmal bringen
     
  10. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.151
    Zustimmungen:
    4.235
    Punkte für Erfolge:
    213
    Na dann rollt doch nur so der Rubel wenn TT bei ist…prust…:ROFLMAO:
     
    Gast 226582 und Berliner gefällt das.