1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV und Sky Q Receiver

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von dirki001, 12. Oktober 2023.

  1. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.172
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das ist dann aber kein Kabel-TV mehr, bei Magenta TV handelt es sich um Streaming, damit kann der Q nichts anfangen, ebenso wäre dein Sky Abo dann nicht mehr nutzbar, sofern du nicht noch Kabel-TV empfängst. Ich weiß ja nicht, wie es sich genau verhält. Bist du Eigentümer, oder wohnst du zur Miete und zahlst noch Kabel-TV via Nebenkosten?

    Magenta TV nutzt du entweder über die Geräte der Telekom, z.B. Magenta One, Magenta TV Stick, oder mittels App auf deinem Smart TV, Apple TV o.ä. Das klassische TV würdest du hinter dir lassen. Solltest du weiterhin Sky nutzen wollen, müsstest du dann auch dort ins Streaming mit WOW wechseln.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sky Q IPTV kann man aber auch über Internet nutzen. Hier wäre nur der Wechsel der Empfangsart bei Sky notwendig.
     
    J.K. gefällt das.
  3. paul10000

    paul10000 Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2017
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Ok - das ist ganz schön viel auf einmal.
    Ich bin Eigentümer; wir haben in der ET-Versammlung beschlossen, den Versorgungsvertrag mit Vodafone zu kündigen. Ich dachte, ich suche mir jetzt den für mich günstigsten / passenden Anbieter. Ich bin nicht einmal sicher, ob ich Festnetz überhaupt noch benötige - Kabel-TV per se benötige ich schon gar nicht.
    Dann bliebe ja nur noch der Internet-Anschluss. Wenn ich den Sky Q Receiver mit dem Internet verbinden kann, müsste ich doch viele Fernsehsender bekommen. Über welchen Service Provider ich diesen Internet Anschluss hätte, wäre mir im Prinzip egal. Würde das so funktionieren?
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.172
    Zustimmungen:
    3.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie @seifuser schon schrieb, wenn du dir einen Sky Q für IPTV besorgst, also die Empfangsart bei Sky wechselt, dann kannst damit Fernsehen gucken, da könntest du dir theoretisch auch Magenta TV sparen, Internet von der Telekom, oder wem auch immer, würde reichen.

    https://www.sky.de/hilfe/s/article/umzug-oder-wechsel-der-empfangsart-de#IPTV

    Sky Q über das Internet
     
  5. paul10000

    paul10000 Junior Member

    Registriert seit:
    19. März 2017
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Super - herzlichen Dank für die Hilfe. Ich schaue mir das mal im Detail an.