1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. ASC06

    ASC06 Guest

    Anzeige
    Bin gespannt ob dann HDR nicht dauerhaft aktiv ist.
    Wäre es nicht möglich als Notlösung bei den Einstellungen HDR An/Aus Button zu integrieren. Weil am TV kann man es ja leider nicht. Also falls es dann bei LGs immer noch nicht geht. Weiß ja nicht mal ob alle LG Modelle betroffen sind. Bei mir ist das der B7 aus 2017 und soweit ich weiß sind die Einstellungen der neueren Modelle gleich.
     
  2. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Beim Samsung ist es genauso
     
  3. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Nein die Erwartung muss ich gerade dämpfen. Ich kann euch unterschreiben das es für uns extrem hohe Priorität hat das zu fixen. Es hat nur auf den letzten Metern nicht geklappt. Die Funktion an/aus war ursprünglich in der Beta Firmware wir mussten sie nur auf Verlangen von Netflix entfernen, da diese es für ihre Experience dauerhaft aktiviert haben wollen, sonst hätten wir keine Zertifizierung bekommen.
    Nun geht es aktuell darum es für Netflix aktiv zu haben und für alle anderen entsprechend dem TV Gerät korrekt zu handhaben, da wir ja den Schalter nicht einblenden dürfen. Das kam sich allerdings leider auf den letzten Metern mit der Dolby Vision Implementierung ins Gehege, daher mussten wir uns entscheiden jetzt die Zertifizierungen abzuschließen oder nochmal zu fixen und alle Zertifizierungen von vorne zu durchlaufen, das wären sicher nochmal zwei Monate gewesen.

    Wir haben uns zu Gunsten der Mehrheit der Kunden für ersteres entschieden und den Kunden endlich die CEC Audio Fixes, Prime UHD, Adaptive Frameraten Anpassung, Erhöhung der Grundlautstärke, Security Patches und noch eine Hand voll weitere Fixes auszurollen. Das HDR Problem haben wir jetzt direkt im Anschluss weiterhin auf der Agenda und wir versuchen möglichst zeitnah das auch noch zu fixen. Unseren Erhebungen nach betrifft es allerdings keine extrem große Menge Geräte, meist sind es Geräte aus den frühen HDR Baujahren. Manche Brands in diesen Baujahren können HDR jedoch sogar am Gerät deaktivieren und mit neueren Geräten tritt das Problem fast gar nicht auf. Das mindert allerdings nicht unser Engagement auch für diese Kunden das Nutzungserlebnis korrekt herzustellen.
     
    ToSchu und ASC06 gefällt das.
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also mein Samsung ist aus 2018... ich weiß nicht, was man unter alt verstehen soll...
    Deshalb war ich so scharf auf die App für das Gerät....
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch geht das Jahr etwas. Vielleicht wird es ja dieses Jahr noch was
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Okay, krass wäre ich niemals darauf gekommen das ihr euch mit sowas rumschlagen müsst.
    Ich hab noch ein Jahr mit STB aber die MR401 hatte ich vor kurzem zurück geschickt um die BOX zu holen aber der Stick schien mir besser für die Zukunft aufgestellt aufgrund von den Apps aus dem Store und DolbyVision und Co.
    @alex.be wenn ich mal lese wie du Kommunizierst und wieviel Herzblut dabei steckt (lese ich so raus) sehe ich kein Grund warum ich mir den Stick nicht kaufen sollte. Ich muss für meinen Fall warten dann auf das Update aber das hat meine Entscheidung sehr erleichtert. Danke und Riesen Respekt für eure Arbeit.
     
    alex.be gefällt das.
  7. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mein Sony ist Modelljahr 2018, HDR ist abschaltbar, aber das Bild wird dadurch noch heller. Auf dem Fire TV 4k Stick, ist HDR an- und abschaltbar (Adaptiv), die Magenta TV App ohne HDR Fehler und die Netflix App vorhanden, ob nutzbar, kann ich nicht sagen, da kein Abo.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2020
  8. ASC06

    ASC06 Guest

    Amazon bedient sich an Android OpenSource.
    Der MagentaStick läuft auf AndroidTV unter Aufsicht von Google so wie ich das verstehe.
    Die Amazonen haben auch nur bei der Box für Netflix Framerate Switching auf den Sticks geht es nicht.
     
  9. chris_85

    chris_85 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2012
    Beiträge:
    3.781
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich ist der Magenta TV Stick erst interessant wenn die Sky Sender linear Verfügbar sind oder die Sky Ticket App verfügbar ist
     
  10. ASC06

    ASC06 Guest

    Ticket ist ja über chromecast möglich über den Stick den hat er integriert nur schlimm das die Sky Geräte Liste begrenzt ist. Daher hoffe ich das Sky Q App inkl. Lineare Sender kommt... träumen darf man doch noch wohl:whistle: