1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Aber was ist mit radar erkennung? Wird da nicht der w.lan unterbrochen? Das hier hab ich im Internet gefunden:

    Die Kanäle 120, 124, 128 sind wegen des Vorrangs des Wetterradars möglichst zu vermeiden.
    Gehört kanal 100 nicht auch dazu?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Versuch es doch am besten aber ich sage mal nein.

    Wenn man eine Fritzbox hat lädt so was doch ein. Das Optimum austesten und was soll schon schief gehen? Notfalls stellst du halt wieder zurück

    5 Ghz WLAN mit Einschränkungen

    • 36 - nur Indoor!
    • 40 - nur Indoor!
    • 44 - nur Indoor!
    • 48 - nur Indoor!
    • 116 - Radar!
    • 120 - Radar!
    • 124 - Radar!
    • 128 - Radar! (Wetterradar in Rostock/Warnemünde)
    • 132 - Radar!

    WLAN Frequenzen – Opennet
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2020
    tombay1969 gefällt das.
  3. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Werde nachher mal auf 100 umstellen.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Verursachte nicht gerade das die Fehler, meine ich gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wäre Neu weil es ja eigentlich dafür da ist.....

    Aber auch das kann man testen. Abschalten und testen....
     
  6. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Kurz
    @Fifaheld

    Lasse es erstmal aktiviert genau, werde es ausgiebig testen jetzt mit W-Lan.
     
    Kurz gefällt das.
  7. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    @tombay1969

    Lass doch die Fritzbox in Bezug aufs WLAN erst einmal alles automatisch machen (also Kanalwahl und Co.).
    Jetzt schon ins Detail zu gehen macht meiner Meinung kein Sinn.
     
  8. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @fuerstenbrunn
    Ich halte nichts von Automatischer Kanalwahl, wer weiß was er mir für ein kanal auswählt. Und bei 5 GHZ Kanalwahl stelle ich es lieber selber ein.
     
  9. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du willst doch aber gerade Fehlerfindung machen...dann fängt man mit A an und nicht mit B. Aus diesem Grund meine Empfehlung, die Fritzbox erst einmal alles automatisch machen zu lassen.

    DANACH kann man ins Feintuning gehen und kann jeden Schritt nachvollziehen und bei wieder auftretendem Problem, diesen einzelnen Schritt korrigieren.

    Just my 2 cents
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2020
    di.bra gefällt das.
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Persönlich würde ich immer 100+ Aufwärts wählen weil da Wlan mit vollen Power senden darf

    Und warum nicht Manuell machen wenn man es kann. Bei den Speed Home Wifi`s von Telekom ist das ja verboten. Da geht nur Manuell 36-48. Der Rest nur Automatisch
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2020