1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wie gesagt, wäre es interessant, wenn du den im WLAN testest...
     
  2. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Spooky
    Das werde ich auch machen, werde es im 5 GHZ testen, obwohl ich nicht gerne über W-lan schaue da es da doch anfälliger ist.
    @Fifaheld
    Was ist das für ein Labor für die fritzbox? Was ist der Unterschied zwischen die jetzige aktuelle? Übrigens hab ich die FritzBox 7530 nicht die 7590, hast du dafür auch ein Labor?
     
  3. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @di.bra
    @Fifaheld
    @Spooky
    ZDF HD gerade 2x hintereinander Bild Freeze, dann wieder Schwarzes Bild und dann lief es wieder von selber. So jetzt das 3te mal gerade, ist ja schlimmer als mit dem Fire tv stick zur Zeit. Muss herausfinden woran es liegen kann. Werde auch mal W-lan testen, vielleicht ist ja wirklich der Adapter nicht gut. Was habt ihr denn für einen Lan Adapter? Und jetzt wieder, direkt 4-5 mal hintereinander gerade, man kann kein TV schauen. Im Telekom hilft Team hat sich noch jemand gemeldet der den Fehler auch hat, bild Freeze und schwarzes Bild, er hat es über W-lan laufen, morgen bekommt er den lan Adapter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2020
  4. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @Fifaheld

    Ich habe 1&1 wegen dem DLM angefragt und das ist die Antwort :

    Hallo,
    vielen Dank für deine Nachricht hier im Forum.
    Ich habe Deinen Anschluss aktuell geprüft und festgestellt, dass in der Tat das DLM bei dir aktiv ist.
    Da du jedoch bei uns einen Vertrag mit bis zu 50Mbit/s hast, hat dies keine Auswirkung für Deinen Anschluss. Dieser synchronisiert korrekt und wird von uns auf die Vertragsbandbreite gedrosselt.
    Ich freue mich, wenn ich Dir helfen konnte.
    Viele Grüße
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
    @tombay1969 Ich nutze den Stick nur über WLAN.. selbst der FireTV 4K Stick funktioniert bei mir, mit WLAN Repeater da in einem anderen Raum, ohne Probleme.
    Und wichtig ist bei den Sticks, dass sie im 5 GHz WLAN snd
     
  6. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ich hatte heute den ganzen Tag einen Stick mit UGREEN LAN Adapter und 3 Sticks mit WLAN laufen. Keine Probleme.

    @Spooky : 5 GHz WLAN eigentlich nur, wenn es in der näheren Umgebung sehr viele 2.4 GHz WLANs gibt. Wichtiger ist die Trennung von 5 GHz und 2.4 GHz WLAN durch unterschiedliche SSIDs, damit der Stick bei wackeliger Verbindung nicht immer zwischen beiden hin und her springt.
     
  7. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @di.bra
    @Spooky

    Wo ich die Probleme mit dem fire tv stick hatte habe ich auch den fire tv stick über W-lan laufen lassen mit 5 GHZ. Richtig @di.bra das pendelte hin und her zwischen 5 GHZ und 2,4 ghz. Da habe ich dann auch die SSIDs geändert also z.b. Zu2,4 und zu5 oder so ähnlich. Dann blieb das auch bei 5 GHZ. Werde es mal ausprobieren ob W-lan besser läuft, kann ich mir aber nicht vorstellen. Wie gesagt vielleicht ist der Adapter auch nix, da steht auch nichts drauf auf dem Adapter, musste bei ebay gucken wo ich es bestellt hatte, da stand ugreen aus China.
     
  8. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    @di.bra
    @Spooky
    Also jetzt hat sich noch jemand im Telekom hilft Team sich gemeldet im Diskussions Thread zum MagentaTV Stick. Da sind wir schon zu dritt, eine kleine Zahl aber ich bin nicht alleine mit diesem Fehler
     
  9. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.684
    Zustimmungen:
    678
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. tombay1969

    tombay1969 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2013
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Werde ich nachher mal machen wenn meine Frau ins Bett gegangen ist, möchte jetzt nicht beim Fernsehen schauen stören, deine Einstellung ist aber für 2,4 ghz. TLC läuft bisher ihne Probleme.