1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Überall wo Menschen Arbeiten können Fehler passieren. Di.bra wird das bestimmt weiterleiten
     
  2. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    130
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe einen LG Fernseher und da gibt es seit einem Monat ca. die Sky Q App, mit der man alle Sender inclusive der Öffentlich Rechtlichen Sender streamen kann plus zugriff auf die ganzen Filme, Serien, Dokus und Sport auf Abruf hat.
    Die App braucht ein paar Sekunden bis das Bild in HD dargestellt wird, aber sonst funktioniert sie gut. Vielleicht kommt diese App ja irgendwann auch für Android TV. Im Prinzip funktioniert die App wie ein Sky Q Mini also auch ohne 4K Sender und 4K Filme.
     
    Berry2 gefällt das.
  3. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Auf 2 Geräten gleichzeitig LiveTV. Insgesamt bis zu 5 Geräte. Auf den 3 übrigen kann man zB Netflix schauen oder disney oder ...

    FireTV hat kein Standard Android Betriebssystem. Es ist von Amazon modifiziert. Insofern ist es nicht verwunderlich, wenn Apps, die für Android TV gebaut sind, nicht problemlos auf dem FireTV Stick laufen
     
    Kurz gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ja, ist ja gut, meins war die Kurzfassung davon ;)
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wusste ich bisher wirklich nicht. Interessant. Danke für die Info
     
  6. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    AndroidTV ist im Prinzip technisch ein Android welches auf die Nutzung auf einem TV Gerät optimiert wurde und nicht auf die Touchbedienung. Der Google Playstore ist demnach technisch ebenfalls der selbe App Store wie er auch auf Handys zum Einsatz kommt. Dennoch müssen die Apps beim einstellen in den App Store angeben ob sie "Leanback" kompatibel sind sprich ob sie mit den üblichen Bedienhilfen einer STB => Fernbedienung ausreichen bedienbar sind. Wenn eine App angibt dies zu sein, erscheint sie im im Play Store auf Android TV sonst nicht.

    Es obliegt den App Anbietern diese Entscheidung für sich zu treffen. Wir lassen es zu jeder dieser Apps zu installieren.

    Sky Go ist aktuell auf dem Stick nicht verfügbar, da sich Sky aktuell nicht dafür interessiert mit uns eine Partnerschaft einzugehen. Sollte Sky seine Meinung ändern, wird auch die App verfügbar werden.
     
    Berry2 gefällt das.
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @alex.be, eine SkyGo App für AndroidTV, wo gibt es die?
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky On Demand gibt es eigentlich auch nur für Sky Receiver. Also warum sollte nicht wieder, wenn sich Sky nicht weiter Quer stellt, auch für den Stick drin sein, also Sky Go App.

    Aber glaube das Risiko ist in diesen Fall Größer das man es dann auch auf anderen Geräte installieren kann
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Verstehe ich nicht.
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was verstehst du nicht? Das Telekom eventuell mal wieder ein Exklusiv Deal macht und Sky Go Exklusiv für ihren Stick holt aber die gefahr größer ist das die APK dann auch auf anderen Geräten landen kann? Bei Sky On Demand auf dem Receiver ist die Gefahr gleich 0 das sie auf anderen Geräten landen kann