1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    390
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Anzeige
    Ich habe mal eine Frage zur MagentaTV App auf dem FireTV-Stick. Kann man sich da einloggen, wenn man MagentaTV Festnetzkunde ist und dann die Megathek nutzen? Das Live-TV nicht geht ist mir schon klar. Danke für die Info.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2020
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja das geht. Da du ja TV Tarif Kunde bist.
     
    Frank_P gefällt das.
  3. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Logs könnte man schon kopieren (wie bei jedem Android Device). Allerdings protokolliert die Endkunden-Version der Software praktisch keine Infos, die uns bei der Fehlersuche weiterhelfen. Dazu braucht es eine Test- oder sogar Debug-Version. Die sind viel "geschwätziger".
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnte man vielleicht das irgendwie zur Verfügung stellen? Das man z.b. in den Optionen z.b. was einstellen kann damit Fehler oder so Protokolliert werden und gespeichert
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dazu müßtest du dich ja durch das ganze DSVGO durchklicken vorher.
    Wenn das ein Kunde mitbekommt und dann zum Datenschutzbeauftragten rennt... wird das viel zu teuer für Telekom, als ein paar Kunden, wo es momentan zu den Einschränkungen kommt
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder es halt so machen wie bei AVM. Bei einem Reboot/Fehler das dann ein Automatischer Bericht verschickt wird sobald er wieder online ist
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Debug-Versionen und die Versionen (Inhouse / Labor) von AVM sind aber zwei grundverschiedene Paar Schuhe ...
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    That was a example
     
  9. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Wir haben - vermutlich/hoffentlich - den Fehler mit dem automatischen Umschalten gefunden. Wir testen nun die Fehlerbehebung für einige Tage und verteilen dann spätestens Donnerstag die Korrektur.

    Morgen gibt es ebenfalls ein Update, das allerdings nur Fehler bei der Aufnahmefunktion adressiert.
     
  10. fuerstenbrunn

    fuerstenbrunn Silber Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    560
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    53
    @di.bra

    Auch wenn ich selbst den TV Stick nicht besitze, möchte ich vorab erst einmal Danke sagen für deine Informationen und die Hilfe, die du hier zur Verfügung stellst.
    Ich selbst habe Fernsehen von der Telekom seit 2006 (noch zu Zeiten, da hieß das Produkt T-Home Complete) und ich habe eine Frage an dich...in der Hoffnung du kannst da was zu sagen.

    Kannst du mir/uns irgendwas zum Thema Magenta TV für den Apple TV erzählen?

    Danke im Voraus für deine Antwort.