1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Jetzt hat es geklappt, danke.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das neuste Update ist wohl so gut das der Stick daraufhin gleich mal die Beta Phase beendet hat :)

    Stick kostet jetzt 69,99

    69,99 € einmalig
    inklusive 3 Monate MagentaTV, danach 7,95 € mtl.
    inklusive 3 Monate Disney+, danach 6,99 € mtl.

    Unabhängig vom Internetanbieter und monatlich kündbar.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Stick ist ernsthaft aus der Betaphase ohne das vorher das HDR-Problem gelöst wurde? Es werden nach wie vor auch alle SDR-Inhalte an HDR/DV-fähigen Fernsehern in HDR ausgegeben?
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom meint jetzt er ist Ready für das Breite Publikum. Na gut, war er vorher auch schon. Da konnte ihn ja auch jeder bestellen. Unterschied ist ja jetzt nur der Preis und das es Disney oben drauf gibt
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    War da nicht die Antwort von @di.bra , dass man den kompletten Kernel umschreiben müßte und das dauert, weil Google da länger prüft, deshalb erstmal nur normale Updates...
     
  6. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Den kompletten Kernel müssen wir zum Glück nicht umschreiben. Allerdings eben die entsprechenden Funktionen anpassen, u.a. HDR Ausgabe, CEC, Anpassung der Bildfrequenz usw.
    Wir haben mittlerweile auch erste Test-Firmware-Versionen von unserem chinesischen Lieferanten erhalten. Die Entwicklung und auch die Tests sind aber noch nicht abgeschlossen, auch bedingt durch Covid-19 (sowohl wir als auch viele Entwickler arbeiten im Homeoffice mit teilweise eingeschränkten Möglichkeiten).

    Nach Abschluss der Entwicklung erfolgt dann noch die Zertifizierung durch Google. Diese ist bei jeder Änderung an der Firmware (also Android TV) erforderlich.

    Ich rechne nicht mit einem Firmware-Update vor Ende April.
     
    Maestro1983 gefällt das.
  7. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Hallo Zusammen,

    Ich hab da eine Frage, warum muss man einen Google Account haben um vorinstallierte Apps wie Disney + oder ähnliche nutzen zu können?

    Gruß Rolf
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es im Grundgerüst doch ein Android/Google Produkt ist
     
  9. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Für die Nutzung der vorinstallierten Apps wird kein Google Account benötigt. Da die Disney+ App erst seit kurzem verfügbar ist, wird sie nur nach einem Zurücksetzen auf die Systemeinstellungen bzw. bei Ersteinrichtung eines neuen Sticks automatisch installiert (das Zurücksetzen bewirkt eine erneute Ersteinrichtung).

    Nur wer den Stick bereits nutzt und ihn nicht zurücksetzen möchte, muss die Disney+ App über den Google Play Store (mit Google Account) installiert werden.
     
  10. Rolf33

    Rolf33 Senior Member

    Registriert seit:
    1. April 2004
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Disney + App ist installiert trotzdem soll ich beim Start mich im Play Store anmelden.