1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.770
    Zustimmungen:
    2.366
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn ich die 66 Seiten so durchlese, die "Kurz" hier gepostet hat, scheint der Stick momentan weder automatische Framerate-Anpassung noch automatische Inhaltsanpassung zu machen.

    Das heißt die Inhalte laufen in der Regel mit der falschen Framerate und falls ein HDR-fähiges TV angeschlossen ist auch immer in HDR, egal ob der Inhalt tatsächlich auch in HDR vorliegt oder nur SDR ist. Durch die fehlende automatische Framerate-Anpassung hat man deshalb je nach Inhalt Mikroruckler und durch die fehlende Inhaltsanpassung werden SDR-Inhalte viel zu Hell rausgehauen, wenn ein HDR-TV angeschlossen ist. Für mich persönlich sind das absolute K.O.-Kriterien, da ich sehr empfindlich bin bei Mikrorucklern.

    Der Lösungsweg der dort vorgeschlagen wird, den HDR-Modus am TV abzuschalten, wenn man SDR-Inhalte schauen will und die Framerate für jeden Inhalt passend händisch einzustellen, stelle ich mir auf Dauer ziemlich nervig vor. Sowas sollte automatisch vom Quellgerät erledigt werden. Aber vielleicht wird das ja während der Beta-Phase noch angegangen.

    Vorerst bleibt es aber erstmal dabei, dass es zum Apple TV keine wirkliche Alternative gibt, wenn man auf automatische Framerate- und Inhaltsanpassung angwiesen ist. Leider gibt es die Magenta TV App für Apple TV aber ja nicht. Fire TV kann das Framerate-Matching ja leider auch nur für die eigene Prime Video App.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2020
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @Cap.T
    Zusammenfassung des Threads ist aus meiner Sicht richtig.
     
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    @Cap.T
    Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen. Das ist der Grund warum ich der Telekom in Sachen TV auch den Rücken gekehrt habe. Das ATV 4K ist in meinem Augen das beste Streaminggerät auf dem Markt. Das die Telekom das nicht unterstützen möchte ist schade. Lieber selbst eine unfertige Hardware auf den Markt werfen, als etablierte Geräte zu nutzen. Ich habe das reguläre MagentaTV gekündigt um keine Zusatzhardware mehr zu benötigen. (Linear wird kaum noch geschaut) Was sie sich in Sachen MagentaTV App auf dem Mac leisten ist dann nochmals eine ganz andere Hausnummer. Andere Lösungen laufen im Browser und brauchen keine Adminrechte.

    Ich nutze nur Diesnte die auf dem ATV laufen. Wenn die Telekom mir/uns keine App zur Verfügung stellen möchte dann ist das so. Allerdings verdient dann ein anderer Anbieter das Geld. In meinem Fall ist das Zattoo, welches mir für das bisschen lineare TV, dass ich noch schaue, völlig ausreicht.

    Telekom ist bei mir wie früher nur noch Provider. Ich glaube die Telekom geht hier einen falschen Weg. Sehr schade.
     
  4. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich warte auf die App für meinen Samsung TV... da soll es jetzt endlich im Februar los gehen... den Stick habe ich auch, aber inzwischen nervt es, dass keine EPG Daten angezeigt werden, diese könnte man auch auf den Stick speichern, wie ich finde
     
  5. Manix HD

    Manix HD Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    86
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-65HXW944 164
    Magenta TV, DAZN, Netflix,
    Disney+, RTL+, Prime, Discovery+
    ich hatte nur EPG Probleme vom 31.12 zum 01.01 danach nicht mehr. Bedenke ist noch Beta Phase.
    Samsung Magenta TV App ?? bist du dir sicher?
     
  6. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Manix HD gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo stellt man am Stick ein, dass nur die Favoriten im EPG angezeigt werden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2020
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.779
    Zustimmungen:
    17.373
    Punkte für Erfolge:
    273
  9. nordfreak

    nordfreak Guest

    Der Stick befindet sich doch noch in der Beta- Phase, mit dem nächsten Update wird das ein- oder andere Manko der Vergangenheit angehören. Für den Normalgebrauch (Live- TV und installieren diverser Apps) ist er eine tolle Alternative.
     
    Manix HD gefällt das.
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Geht noch nicht.
    Demnächst (nächste Woche?) gibts ein Update.
     
    zypepse gefällt das.