1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eben hatte ich 400 MBit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2021
  2. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Konstant ohne Schwankung über die gesamte Netzstrecke? Oder einmal kurz draufgeschaut? Oder nur im WLAN? Oder nur bis zum Zugangspunkt vom Provider? Wie gemessen?
    Sagt leider überhaupt nichts aus. Kann sein, dass es mit stabilen 10 Mbit besser läuft als mit einer schwankenden GBit Anbindung. Von irgendwelchen Seiteneffekten durch parallele Downloads, WLAN Störer etc. ganz zu schweigen.
    Ich kenne jemanden, der über eine 16 Mbit Leitung mit 2 Sticks parallel streamt. Ohne Probleme. Erst wenn die Kids zusätzlich noch Youtube auf dem Tablet schauen, gibt´s Probleme
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe keine Ahnung wie man dies direkt am Stick ermittelt. Die Angabe bezog sich auf den PC direkt am Router.
     
  4. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei mir auch, zwei Sticks parallel, ohne Probleme an 12 MBit/s Telekom DSL, ohne Hybrid-Funk-Anteil. Über Funk ist es ja immer noch nicht möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2021
  5. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Waipu hat ein eigenes Glasfasernetz für Fernsehdaten. Zattoo TV hat kein eigenes Netz. Telekom, Vodafone usw. haben ein eigenes Netz für Telefon, Internet und TV. Die Übergänge zum Mitbewerber sind andere, könnten Gründe für Aussetzer sein.

    Wie kam Waipu.tv an sein eigenes 12.000-Kilometer-Glasfasernetz? (businessinsider.de)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2021
  6. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss gestehen, dass der Stick jetzt bei meiner Freundin an einem Full HD TV hängt und ich halt bei mir über die App gucke ;)
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.406
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    400 bei 1000 ist doch etwas wenig und auf Überlastung hindeutet.... Aber sollte trotzdem reichen. Da der Stick ja seine Daten via Wlan bekommt. Wie ist denn so die Wlan Geschwindigkeit? Vielleicht einen anderen 5Ghz Wlan Kanal mal testen?
     
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du wirst selten bei einem WLAN Gerät die vollen 1 Gbit/s erreichen... nicht nur das was der Router raus funken kann, sondern auch , abgesehen die Entfernung, die Anzahl der Antennen im Empfangsgerät sind entscheidend, wenn es nur 1 oder 2 sind, wirst du nie auf 1 Gbit/s kommen.
    Ich rede von WiFi 5 (ac)
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Stick läuft über Power LAN. Ist zuverlässiger als WLAN.
    Laut Devolo Cockpit 120 MBit
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2021
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.406
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was man versuchen könnte wäre halt das der Stick über das Internet vom Handy geht. Wenn es darüber ohne Probleme läuft hast muss der Fehler bei der Vodafone Leitung liegen

    120? Also ich komme mit dem Speedhome Wifi`s auf 180 laut FireTV Stick