1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    @Spooky
    Aktuell keine Aufnahme bei den genannten Sendern. Habe sie aber schon aufgenommen. Ob sich die Rechte zum 1.1.2021 geändert haben? oder das System noch keine Freigaben hat?
     
  2. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich habe jetzt nochmal im EPG auf dem iPad geguckt:
    SAT1 und Kabel1 sind im FreeTV vorwiegend betroffen... was ich schade finde...
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Sollte aber überwiegend wieder einmal ein Fehler sein.
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.668
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Aufnehmen in der Cloud geht bei vielen Sendern nicht. Habe gerade mal durchprobiert. Betroffen sind vorwiegend Spielfilme und Serien.
    Hoffentlich handelt es sich um einen Fehler, was ich aber nicht so ganz glauben kann.
     
  5. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Witz ist ja, bei Pro7, SAT1 Gold, Sixx.. geht ja fast alles, dass man jetzt nicht Marvels Avenger aufzeichnen kann, kann ich verstehen...
    Aber bei Kabel 1 und SAT1 geht ja so gut wie garnix mehr
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.401
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht kann ja @Telekom hilft Team und/oder @di.bra was dazu sagen/schreiben? Letzteres wird aber bestimmt seinen Urlaub oder so noch genießen :)
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Mir persönlich wäre ein Stick (egal ob FireTV oder Magenta) oder eine App Version für MagentaTV technisch zu schlecht.

    Als 2. und 3. Gerät habe ich den FireTV Stick 4k bei meinen Kids im Einsatz, dafür reicht das völlig, aber im Wohnzimmer auf einen 55" TV mit einem Abstand zwischen 1,4 - 2,7 m Abstand ist das völlig indiskutabel.

    Erstmal finde die Geschwindigkeit des Menü nicht schnell und flüssig genug, dann die Umschaltzeiten sind auch langsamer. Bei Informationen zur Sendung oder wenn man das EPG aufruft, hat man vom Live-Sender keinen Ton mehr. Man hat keine vernünftige Fernbedienung mit 10er Ziffern, kein Videotext, keine selbst programmierbaren Tasten und kein Dolby Digital Ton im Live TV.

    Beim FireTV muss man manuell auf 50 Hz umstellen, ansonsten ruckelt das Bild. Netflix, Amazon Prime und Disney+ benötigen aber 60 Hz.

    Die Bildqualität der eigenen Aufnahmen auf dem MR401 sind deutlich besser als aus der Cloud. Das Vorspulen usw. geht alles auf dem MR401 deutlich schneller und besser. Das Wechseln zwischen TV und Apps (Netflix, Prime Video, YouTube) geht ebenfalls deutlich schneller. Genauso wie das Aufrufen der Mediatheken, einfach die rote Taste drücken und man hat z.B. in der ARD-Mediathek keine Ruckelorgie im Gegensatz zum FireTV Stick, d.h. das funktioniert einwandfrei.

    Die App Version auf dem Handy ist toll, damit kann man im Schlafzimmer oder Unterwegs super TV genießen.

    Aber wie gesagt im Wohnzimmer ist das nicht der Stand der Technik. Ich habe jetzt zwischen den Feiertagen ausgiebig getestet und kann mir ein genaues Bild davon machen. Vor 5 bis 10 Jahren hätte ich gesagt, dass die Stick oder App Versionen okay sind, aber nicht wenn man den MR401 kennt. Das wären mir die 5 € Aufpreis immer wert.
     
  8. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    957
    Zustimmungen:
    231
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Sky Q Kabel
    Xbox Series X
    Panasonic DP-UB424
    Apple TV4k (2022)
    Apple TV4k (2021)
    Du hast recht auf der Fire tv Version im epg oder Info ist kein Ton
    Auf dem Magenta Stick aber schon
     
  9. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Dachte, dass Sky auf dem Fire TV noch gar nicht verfügbar ist.
     
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Also welche Fire TV-Version mit EPG von Sky?