1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Anzeige
    Kodi wird nicht funktionieren. Kodi müsste die neuen Android Dolby MS12 Libraries verwenden. Dazu müsste Kodi diese aber lizenzieren.

    Für Videoload: den Surround Modus in den Geräteeinstellungen auf Surround stellen. Dann sollte es funktionieren. Was anderes habe ich bei mir auch nicht gemacht. Welche Firmware Version nutzt Du? Die findest Du unter Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info. Steht dort 9.5.43 oder 9.5.58 ?
     
  2. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    199
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hatte es gestern noch nicht gefunden. Heute ja.
    Jetzt noch Disney Channel HD und meine Kanalliste ist perfekt
     
  3. jogibaer46

    jogibaer46 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @di.bra
    Ich habe die Firmware Version 9.5.58 auf dem Stick. Ich habe den Stick gestern neu installiert und dabei wurde dann auch das Update mit installiert.
    Die Einstellungen sind in der Geräteeinstellung Surround Erweitert und da ist aktiviert DD, Dolby TrueHD, DTS und DTS-HD. Das sind die Formate, die mein Yamaha Receiver versteht. Ich hatte es auch schon auf automatisch probiert, geht aber auch nicht.
     
  4. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    @jogibaer46 Hallo,
    Du musst im VOD Film von Tonspur Stereo auf DD 5.1 umstellen. In der Magenta TV App (Stick), ist ja auch Videoload, bei Meine Inhalte nach unten.
    Starte den Film, drücke Ok Taste, unten wird eine Overlay-Menü angezeigt, ganz rechts auf Einstellungen (Zahnradsymbol) und weiter auf Sprache und Ton. Der Stick zeigt immer DD 5.1 an (bei automatisch Sur..), obwohl es Stereo ist. Verwirrend, er schaltet nicht automatisch von Stereo PCM auf DD 5.1 um, sondern macht aus Stereo ein DD 2.0 im DD 5.1 Signal. Ist beim Fire TV mit der Magenta TV App nicht so, dort wird Stereo auch am AV Receiver so angezeigt. So weiß man auch, das im VOD Film die Stereo Tonspur gewählt ist und nicht DD 5.1
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2020
  5. jogibaer46

    jogibaer46 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @Hagast: Hallo,
    ich habe auch im Film dann die Tonspur auf DD5.1 umgestellt. Beim Umstellen gibt es dann immer einen kurzen Aussetzer, der Ton hört sich dann besser bei der Umschaltung von Stereo auf 5.1, aber der Center und die Surroundboxen bleiben stumm. Ich glaube so langsam dass ich eine Konfiguaration habe mit der die MagentaTV Software nicht klar kommt. Wenn ich über USB Coreelec/Kodi starte, dann geht der 5.1 Ton. An der Hardware kann es also nicht liegen.
    Mit der Videoload-App im TV geht es auch wunderbar. Die soll leider zum 01.01.2021 abgeschaltet werden. Daher bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit Videoload zu schauen ohne einen Windows-PC ins Wohnzimmer stellen zu müssen. Vor allem da ich dort auch einiges gekauft habe.
     
  6. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    @jogibaer46
    und der Fernseher ist über HDMI ARC mit dem Yamaha verbunden, oder über Toslink?
    Stelle am Stick Surround auf automatisch, nicht einzelne Tonformate wählen.
     
  7. jogibaer46

    jogibaer46 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mit HDMI bzw. ich habe den Stick direkt mit HDMI am Receiver
     
  8. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dann stecke den Stick mal im TV an HDMI-IN, zum testen
     
  9. jogibaer46

    jogibaer46 Neuling

    Registriert seit:
    17. Dezember 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hm, geht leider auch nicht, die Surroundkanäle bleiben stumm.
     
  10. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    916
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    So, habe es bei mir getestet, Megathek - Sony one, beim Film Illuminati Tonspur DD 5.1, sind Surroundkanäle zu hören, mit dem Magenta TV Stick. Bei mir Stick am TV und Ton über Toslink zum AV Receiver.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2020