1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Anzeige
    Ab heute Nachmittag steht eine neue Firmware Version für die Installation bereit. Diese Version bringt u.a. dynamische HDR Zuschaltung und Verbesserungen im Audio-Bereich:

    Firmware Update Version 9.5.58
     
    Hagast und crunchips1968 gefällt das.
  2. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Xbox Series X
    Apple TV
    ist mit dem FIRMWARE Update dann auch endlich das hdr Problem mit Samsung TVs behoben ?
     
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
  4. crunchips1968

    crunchips1968 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    941
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Samsung S95B
    Samsung Q9FN
    Denon 1700
    Teufel 5.1.2
    Xbox Series X
    Apple TV
    Fifaheld gefällt das.
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.083
    Zustimmungen:
    5.596
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das klingt doch schon mal gut....
     
    crunchips1968 gefällt das.
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.651
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das HDR Problem ist gelöst.
    Beim Ton wird weiterhin bei jedem Sender Dolby Digital Ton 5.1 angezeigt, obwohl das Tonformat nicht gesendet wird.
     
  7. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wie es schon im ThC-Thread steht, das Ausschalten über HDMI-CEC funktioniert nicht (einschalten ist möglich).
     
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    mm, bei mir kommt Dolby Digital 2.0 an. Hatte aber auch mal DD+ bei Stereo. Lies sich per Reset beheben.
     
  9. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.651
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn Dolby Digital 5.1 gesendet wird, ist der Mitteltöner stumm.
    Mit dem Ton läuft einiges schief.

    Nachtrag:
    Ich habe mich mal abgemeldet und wieder neu angemeldet und nochmals den Stick neu gestartet. Jetzt läuft der Center wieder bei dolby 5.1 Ton.
    Werde es weiter beobachten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Dezember 2020
    di.bra gefällt das.
  10. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mir ist folgendes Problem aufgefallen: bei Nutzung des Magenta TV-Sticks wird anscheinend immer ein Magenta TV-Stream "verbraucht", auch wenn eine andere App auf dem Stick genutzt wird. Oder hat die Telekom momentan ein Problem beim Zählen der Streams? Laut meines Vertrages müsste ich drei Streams parallel nutzen dürfen. Kann man irgendwo sehen, auf welche Geräten angeblich MagentaTV geschaut wird?