1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @berry darf man anfragen welcher Anderer Stick in die Auswahl kommt?

    Der Stick von Xiaomi? Wenn ja könntest du, wenn du ihn dir holst, bitte berichten wie der so ist? Danke im Voraus
     
  2. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ja, der von Xiaomi. Aktuell soll damit kein UHD-Fernseher "bestückt" werden, darum sollte der für unsere Anforderungen auch ausreichen.
     
    Fifaheld gefällt das.
  3. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal davon abgesehen, dass der Magenta TV Stick zumindest aktuell auf Grund des nicht abschaltbaren HDR auch noch nicht an einem UHD-TV genutzt werden sollte.
     
    Hagast gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt halt darauf an was man machen will. Um Magenta zu nutzen ist der Telekom Stick vom Handling her sicher die bessere Wahl.
     
  5. Berry2

    Berry2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. November 2003
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kannst du mir das erklären?
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich habe ein LG OLED B7 (2017)
    HDR ist Dauer aktiv du kannst es nicht deaktivieren. Daher hat man ein unschaubares Bild. Egal ob LIVE TV oder Apps und das seit Tag 1 wo es raus kam. Die wollen hier erzählen das es an Netflix liegt aber Jeder Stick kann das normal Handhaben so wie mein SmartTV selber oder selbst Der Magenta Receiver.
     
    Hagast gefällt das.
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.384
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beim Stick lässt sich zurzeit an einem HDR-Fähigen UHD-TV, die Wiedergabe in HDR nicht abschalten, wenn man was über den Stick schaut. Das heißt, alle Inhalte werden mit HDR wieder gegeben. Auch Inhalte die in SDR vorliegen. Das sorgt dafür, dass ein Großteil der Inhalte mit völlig falschen Kontrasten angezeigt wird. Ein Fix dafür sollte kürzlich mit einem Firmware Update heraus kommen, musste aber verschoben werden.

    Die einzige Möglichkeit das momentan zu verhindern ist für den HDMI Eingang, an dem der Stick am TV oder Receiver angeschlossen ist, HDR abzuschalten wenn SDR Inhalte wieder gegeben werden, was aber gar nicht alle TVs können.

    FireTV und Apple TV haben beide Optionen, die die automatische Anpassung je nach Inhalt bieten. Wird also ein Inhalt mit HDR wiedergeben, wird HDR benutzt. Bei Wiedergabe von SDR Inhalten, werden diese in SDR wiedergeben. Bei beiden Geräten ist das relativ einfach zu aktivieren über die Bildeinstellungen.

    Meine persönliche Meinung ist, dass das eine essentielle Funktion eines solchen Wiedergabegerätes ist und der Stick die Beta niemals ohne funktionierende Inhaltsanpassung hätte verlassen dürfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. August 2020
    Hagast und Berry2 gefällt das.
  8. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Mit dem Dauer HDR kommen nur einige Modelle von LG und Samsung nicht klar. Andere hingegen zeigen ein sehr gutes 4K Bild. Die pauschale Aussage, dass UHD nicht nutzbar ist, ist falsch. Mein Stick versorgt meinen Sony TV mit 4K/60Hz. Keine Probleme.

    Netflix verbietet uns, HDR zentral abschaltbar zu machen. Wenn wir es trotzdem einbauen, dürfen wir die Netflix App nicht mehr zulassen. Auch irgendwie blöd. Bleibt also nur, HDR zu erkennen und ggf. dynamisch zu deaktivieren, sofern der gerade abgespielte Inhalt kein HDR verwendet. Ob das in der Firmware möglich ist, muss erst mal geprüft werden. Ggf. ist es nur von der jeweiligen App aus möglich, wie bei der automatischen Umschaltung der Framerate.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Fernbedienung des Magetna Sticks hat etwa doppelt soviele Tasten. z.B. eine TV Taste, eine EPG Taste, eine Aufnahme Taste usw. Damit lässt sich alles sehr einfach bedienen. Das hat der Xiaoma und auch der Fire TV nicht.
     
  10. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Auch Panasonic ist nicht so doll zu gucken. Klar kann man es gucken. Ist aber kein natürliches Bild. Deshalb auch bei mir HDR am TV deaktiviert. Netflix gucke ich dann über Apple TV über anderen HDMI Eingang.
    Für mich solltet Ihr beim Stick einzig und allein den Fokus auf Live TV haben.
    Super Bild-Programmvielfalt muss überragend sein in HD-keine Störungen im Live TV
    Alles andere, wie Multifernbedienungen etc, sind meiner Meinung zu vernachlässigen.
    Aber HDR-Framerate Auto- sind ein muss
     
    Hagast gefällt das.