1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann sollen sie sich mal nicht so blöd anstellen!
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ändert aber nichts daran das man wohl unterscheiden muss zwischen IPTV und OTT

    Gibt es denn ein OTT Produkt wo das so ist wie bei Sky und Telekom (IPTV, Kabel, Sat)?

    Wie sieht es bei Sky über OTT aus?
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum. Das ist reine Spekulation.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ließ bitte weiter. Gibt es ein OTT Produkt wo das so ist wie z.b. über dem Telekom Receiver/Box? Waipu? Zattoo?
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe weder Waipu, noch Zattoo, kann das deshalb nicht verifizieren.
    Jeder Jugendliche der einen Telekom Stick einschalten kann, der kann auch einen Telekom Receiver einschalten. Wo ist da der Unterschied?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2020
  6. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.683
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    @Fifaheld

    Sky Q App auf Apple TV und Sky Go App auf Windows 10 kannst du den PIN abschalten.
    Die sind OTT, da sie Live Streams der Sender anbieten.
    Ganz vergessen: Die Samsung Sky Q App kann auch den PIN abschalten. Da habe ich auch alle Live Sender von Sky
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok deswegen frage ich ja. Nicht jeder hat alles was es so gibt auf dem Markt. Was der Unterschied ist? Es gibt wohl welchen zwischen IPTV und OTT. Es gibt Sendungen auf manchen Sender die sind via Stick Dunkel während die Sendung auf dem IPTV Produkt läuft. Also man unterscheidet da schon

    Aber einfach mal die Antwort von @di.bra und/oder @alex.be abwarten. Die sind ja Ansprechpartner Nr.1 was den Stick angeht
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja weil das die Rechte tangiert. Der Jugendschutz spielt da garaniert keine Rolle.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.410
    Zustimmungen:
    5.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin jedenfalls mal gespannt was die beiden dazu sagen
     
    zypepse gefällt das.
  10. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ich schau mir morgen die Story für die PIN Verwaltung mal an. Dann kann ich genaueres darüber sagen, wie es umgesetzt wurde.
    @zypepse : das hat nichts mit blöd anstellen zu tun (im Übrigen ein Statement für die Ewigkeit, quasi wie aus dem Nichts :cool:). Es geht darum, die Telekom vor etwaige Klagen zu schützen, wenn sich Sohn oder Tochter ohne Wissen der Eltern einen FSK 16/18 Film reinziehen.
     
    AlBarto gefällt das.