1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. ASC06

    ASC06 Guest

    Anzeige
    Daher auch mein Beispiel mit Sony. Mir scheint es nämlich nicht so als würde Apple eine App für Google allgemein Planen. Aktuell scheint Apple nicht zufrieden zu sein , da ist man vielleicht kooperativer.

    Ja, deshalb dachte ich man kann es denen schmackhaft machen nach Sony(AndroidTV) und Amazon Stick (AndroidOS) das dselbe für den Stick anbieten. So ähnlich wie gerade auch Sky in Gesprächen für den MagentaTV Stick ist ginge das bestimmt auch mit Apple.


    War halt nur so ein Gedanke und klar Wunsch denken.
     
  2. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2020
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Außer bei bei MagentaTV auf den Medien Receivern.
     
  4. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    391
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Da wirst du wohl recht haben, so langes es keinen einheitlichen Standard gibt werden niemals alle Apps der Streamingdienste mit nur einem Gerät möglich sein.

    Ich selber nutze den Medien Receiver MR401 von der Telekom und was da nicht angeboten wird einen Chromecast. Damit kann ich eigentlich alles sehen, wobei ich immer Apps mit einer Fernbedienung bevorzuge, aber Sky Ticket läuft ja leider nicht mit meinem Samsung TV aus 2014 und auch nicht auf einem FireTV Stick. Und der Stick von Sky spielt bei Live Fußball nur in HD statt Full-HD ab. Also ist der Chromecast alternativ los.

    Das beste Streaminggerät ist glaube ich AppleTV, wo bei da ja im November die 6. Generation kommen soll, d.h. dann wird vermutlich die alte Gerätegeneration auch nicht mehr lange mit aktuellen und neuen Apps versorgt werden.
     
    martin_ger gefällt das.
  5. ASC06

    ASC06 Guest

    Bei Apple trifft das aber nicht zu die 4 kam 2015 und wird weiter kompatibel sein mit Apps. Ein Gerät für alles gab es auch noch nie aber trotzdem und gerade bei der Telekom die in den letzten Jahren noch enger in Kontakt mit den Kunden getreten ist kann man ja mal fragen was mit einer App ist.
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich hatte alle Streaming Geräte bis vor Kurzem.
    Es gibt nicht dieses eine Teil!
    Die AppleTv4K kann zwar Automatisch die FPS und HDR/DV an und aus schalten aber Beispiel Sky Q zeigt das es an der App liegt. Da Sky einen eigenen Player verwendet darf man schön selber zwischen 25 und 50 Bildern schalten. Ticket nutzt den Apple Player da geht es automatisch.
    Wenn du die App Neverthink nutzt um lustige Videos - meist Memes die 10-20 Sekunden gehen anschaust bekommt man durch den automatischen wechsel der HZ Die Hälfte nicht mit da der TV immer schwarz wird für 3 Sekunden während das Video munter weiterläuft. Einige Entwickler sollten es nicht benutzen und tun es die anderen sollten und pfeifen drauf.
    Das Apple Entwickler Board ist voll mit Einträgen teilweise von 2014 das die AppleTv App-Autostart unterstützt. 6 Jahre später immer noch nichts. Wenn ich beim FireTV magentaTV schaue und den ausschalte(Standby) und wieder anschalte kommt direkt das LiveTV Bild. 20€ vs. 200€ die haben alle ihre Macken.
    Durch Alex und Bra kann man wenigstens seinen gedankenfurz teilen und da habe ich mehr Hoffnung etwas über Jahre entwickelt zu bekommen wenn es viele andere auch interessiert als bei Apple oder Google.
    Sie stellen ja was spezielles zusammen für unseren Markt.
     
  7. ASC06

    ASC06 Guest

    @alex.be
    AndroidTV soll mit dem Start von Google eigener AndroidTV Hardware auch Stadia mit an Board haben. So wie es scheint gilt das allgemein für AndroidTV. Natürlich nur mit dem Update auf die kommende AndroidTV Version. Wird das mit dem Stick auch möglich sein rein von den Technischen Gegebenheiten des MTV-Sticks? oder ist das nicht möglich Hardware mäßig mit dem Stick?
     
  8. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.742
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was mich am Stick am meisten stört ist das Fehlen des Disney Channels. Ich möchte kein Disney + haben und von daher ist es echt schade, dass man den Disney Channel nicht über den Magenta TV Stick anbietet.
     
  9. ASC06

    ASC06 Guest

    Disney hat noch nie irgendeinen OTT Dienst bedient in Deutschland.
    Gibt es nur über SAT / Kabel / DVB-T
     
  10. XenTis

    XenTis Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2019
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    falsch. ich habe den deutschen disney channel in sd und disney junior in hd auf der gigatv netbox.