1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Habe das Update für den Magenta Tv Stick installiert, ich hatte nie Probleme mit Ruckler über Magenta TV selber das lief immer flüssig! Ich habe mich auf die automatische Frame Anpassung gefreut, jedoch musste ich feststellen das es für die ARD/ZDF Mediathek etc. nicht funktioniert! Immer noch ruckler, bei Facebook sagte die Telekom Kollegin mir, das es die Frameanpassung nicht für die Drittanbieter Apps funktioniert das ich Manuell umstellen muss, dann verstehe ich nicht wofür die automatische Umstellung eingeführt wurde, bei TV gucken über Telekom App Plus/BIG TV funktionierte es ja von Anfang an ohne rucklen, es ging und geht immer noch um die anderen Apps wie ARD, ZDF etc. Warum bekommt mein Samsung TV das hin ohne ruckler??? und der Stick nicht??? Sehr schade, ist auch nervig jedes mal Manuell umstellen zu müssen!
    Eine aktuelle Uhrzeit eingeblendet, wäre auch nicht schlecht, aber das ist jammern auf hohem Nivau, mich würde es freuen wenn das mit der automatischen Frame Anpassung vernünftig laufen würde! Und vielleicht auch eine Magenta App für den Samsung TV kommen würde...
     
  2. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    XBox Controller geht auch. Zumindest die 2. Generation. Hab ich selbst hier zu Haus am laufen.
     
    Wesertown gefällt das.
  3. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Adaptive Frameraten Anpassung, kann nur für Inhalte wirken die im MagentaTV Launcher abgespielt werden. Wir setzen nun beim Abspielen die Framerate entsprechend dem Inhalt der abgespielt wird.

    3rd Party Applikationen wie Mediatheken müssten diese Funktion selbst auch implementieren, das können wir nicht für die App Anbieter tun.

    Was jetzt aber möglich ist, man kann den Stick in den Einstellungen bspw. so einstellen das er von der Framerate am besten zu den Mediathek Inhalten oder Netflix oder Prime Video passt, da der MagentaTV Launcher dann die Einstellung selbst korrigieren kann, wenn man dann wieder LiveTV schaut.
     
    JayTee_78 gefällt das.
  4. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    Ergänzung zu Alex: Die aktuelle Uhrzeit wird in der EPG Übersicht angezeigt.
     
    JayTee_78 gefällt das.
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Also wenn ich das alles hier lesen, bin ich doch froh den Medienreceiver MR401 mit einem normalen IPTV-Anschluss zu haben. Ein Wechsel auf den Stick mit der App ist für mich nicht mehr diskutabel.

    Läuft halt alles störungsfreier, ggf. werde ich im Herbst/Winter auf die 5. Generation (Box) umsteigen, dann ist man wieder aktuell. Dann zahlt man halt ca. 15 € (MagentaTV Plus + Miete Receiver) statt ca. 8 € für den Stick und gut ist. Wenn jucken schon diese 7 €, wenn es ständig irgendwelche Probleme gibt? So schone ich wenigstens meine Nerven :D.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    5.431
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten Probleme sind ausgemerzt und ich habe schon länger keine Probleme mehr.
     
  7. JayTee_78

    JayTee_78 Senior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2004
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke @di.bra und alex.be für die Infos, hab die Uhr im EPG gefunden !
    Habe die automatische Frameanpassung deaktiviert und es auf 50 hz gesetzt jetzt läuft alles soweit ruckelfrei bis auf die ZDF Mediathek die ist für die Tonne dort ruckelts und stoppt das Bild, wird das ZDF wohl auch nie updaten, siehe Fire TV Stick und ZDF App.
     
  8. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.034
    Zustimmungen:
    379
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Magenta Sport
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Die ZDF Mediathek läuft in der Tat auf den Fire TV Stick (mit und ohne 4k) katastrophal. Eine Ruckelorgie. Beim Samsung Smart-TV, Chromecast und MR401 von der Telekom kein Problem. Auch die ARD Mediathek (neueste Version) auf dem Fire TV Stick ist nicht der Hit.

    Da kann man froh sein, wenn bei einen alles ruckelfrei funktioniert .
     
  9. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    @JayTee_78
    Für die ZDF und ARD Mediathek App, gibt es eine Lösung, Sky Ticket Stick wurde vor einigen Wochen auf 50 fps Stream umgestellt,
    die App war dort mehrere Monate ohne Funktion. Wann oder ob das auch bei Android TV und Fire TV OS umgestellt wird, abwarten.
    Oder HbbTV, da ruckelt bei mir auch nichts.
     
  10. di.bra

    di.bra Senior Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2020
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    TV: Sony AF9, Zuspieler: 5x MagentaTV Stick, 3x Magenta TV One, 2x MR401, 1x G5, AppleTV
    der Mediareceiver hat auch schon ein paar Entwicklungsjahre mehr auf dem Buckel. Die G5 ist hingegen ein völlig neues Gerät. Ob Du damit dann besser fährst als mit dem Stick wird man sehen.

    ich habe 2 MR 401 und eine G5 Box. Ich nutze aber fast nur noch den Stick.