1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MAGENTA TV MIT APPLE TV 4K ab 20 Juli

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Satikus, 14. Juli 2021.

  1. nordfreak

    nordfreak Guest

    Anzeige
    Magenta TV App jetzt mit Version 1.4.3

    > EPG wieder vorhanden ;)
     
  2. MultiXero

    MultiXero Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2016
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich würde gerne mein Apple TV mit magentatv verkaufen. Würde das Ding auch bei anderen Anbietern funktionieren. Ich denk Mal ja, aber frage lieber nochmal nach hier.

    Danke
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.448
    Zustimmungen:
    5.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Am besten Werksreset machen bei/wegen Verkauf. Der neue Besitzer muss sich dann halt mit seinen Login Daten dann anmelden
     
    MultiXero gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    @nordfreak
    Was ist dein Fazit nach jetzt ca. 2 Wochen mit MagentaTV One? Staubt die AppleTV langsam ein oder macht die One wieder Ärger im Alltag?
     
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Beide Geräte dürfen gleichberechtigt werkeln :)
    Ich habe auf beiden Geräten die gleichen Apps installiert, die hier wie dort tatsächlich sauber laufen.
    Zwischendurch ist es mir schon passiert, das ich eine Serie weitersehen wollte, dies aber nicht ging > hatte das falsche Gerät eingeschaltet :D
     
    cameron poe und T-Viking gefällt das.
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.393
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sieht es bei der One bezüglich Framerate- und Inhaltsanpassung aus? Alle Streaming-Geräte die ich bisher habe und hatte, konnten da mit dem AppleTV überhaupt nicht mithalten.
     
    Mario1860 gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich habe mir die One jetzt auch mal bestellt. Ich bin mit meiner Apple 4 k zwar sehr zufrieden, aber beim Fernsehen schauen fehlen mir einfach die Zahlentasten auf der Fernbedienung. Das nervt manchmal ein wenig. Jetzt teste ich mal die One und nach dem Jahr Mindestvertrags Laufzeit schaue ich einfach mal weiter. Außerdem könnte ich ein Zweitgerät für mein zweites Wohnzimmer ohnehin gut gebrauchen.
     
  8. JuergenK1

    JuergenK1 Guest

    Ich nutze den MR401 dieser ist schick,und man kann damit das ganze voll nutzen.Ich habe noch einen zweiten in einen anderen Zimmer beide laufen sehr gut und stabil.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.726
    Zustimmungen:
    5.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    ich habe meinen 401 vor ein paar Wochen für die Apple 4 K abgegeben, weil ich die Trägheit des 401 schlicht nicht mehr ertragen konnte.
     
    T-Viking gefällt das.
  10. Kuemmm

    Kuemmm Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2018
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    65er Samsung Q9FN, Telekom MR 401, AppleTV 4k (2021)
    Bei mir ist beides im Parallelbetrieb, alleine schon wegen Sky. Aber da kommt bestimmt auch noch (irgendeine) eine Lösung, wenn OTT zukünftig forciert wird.