1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Box/Magenta TV Box Play Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mender, 18. Februar 2020.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    Hier hat sie gefragt ...

    PS: Wenn sie keine Antwort bekommt, installiert sie nach einem Countdown automatisch.
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier bei einer von drei Boxen auch passiert
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Beim letzten Update hat man die Meldung beim Start geändert, wenn in der Box WLAN abgeschaltet, aber per LAN angeschlossen und sie vom Stromnetz getrennt war.

    [​IMG]

    Eigentlich ist die Meldung genauso noch ein Humbug wie das zuvor wo die Box angeblich nicht mit dem Router verbunden sei. Nach ca. 2 Minuten wird dann der Receiver gebootet.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Es wird zunächst die SHW gestartet, dazu gehört auch bei LAN-Verbindung das WLAN, erst dann startet der MR-G5. Dieses Verhalten ist so gewollt und wird auch nicht geändert.

    PS: Es gibt 3 WLAN-Zustände der Boxen
    • Aus
    • Nur Repeaterfunktion Aus
    • An
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. November 2020
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei dem Ton könnte man meinen Du gehörst zu denen die das mitverzapft haben.
     
    Fifaheld gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Knapp bei kurz: Alle Telekom Geräte Top und Fehlerfrei. Fehler liegen dann nur auf der Kunden Seite. Nie bei den Telekom Geräten. Bestes Beispiel Speedport pro. Immer schön Werksreset machen.

    Achso und Fremdgeräte wie AVM bloß nicht verwenden. Wenn es Probleme gibt sind immer AVM oder andere Telekom Fremdgeräte schuld. Da sie ja nicht von Telekom sind
     
  7. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Kopfschütteln!
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.444
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch so. Siehe Telekom Hilft Forum zum Beispiel.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.234
    Zustimmungen:
    32.136
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich verstehe nicht, wieso man WLAN ausgeschaltet haben möchte. Ich vermute, es kam offensichtlich zu Störungen.

    Mein Box, der vorbildlich läuft, ist mit dem LAN-Kabel direkt verbunden und sendet WLAN-Signale aus, die ich mit mobilen Geräten und mit meinem Fernseher problemlos empfangen kann. Es verfügt über eine sehr gute Mesh-Reichweite. Was will man mehr? :)
     
    Kurz gefällt das.
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.877
    Zustimmungen:
    17.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, es gibt keine Störungen. Ich brauche halt kein WLAN in der Box. Ich verstehe nicht, wieso das immer von einigen als abwegig hingestellt wird?

    Ich will einfach nur den Receiver nutzen und da sollte es man doch so intelligent hinbekommen, dass wenn kein WLAN aktiv, nur per LAN angeschlossen, der Receiver gleich bootet und die Box keine dämliche Meldung ausgibt und ca. zwei Minuten als "Showeffekt" wartet.