1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Box/Magenta TV Box Play Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Mender, 18. Februar 2020.

  1. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Anzeige
    LAN -Anschluß der Box verhält sich genauso wie die beiden bei einer SHW, per WLAN Box oder SHW mit dem Router verbinden und LAN-Client(s) anschließen. Da braucht nichts eingestellt oder umgestellt werden. Bei der Box wird der (interne) eine LAN-Anschluß nur vom eingebauten MR genutzt.
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Er bootet dann spürbar schneller, aber nicht sofort.

    Auch wenn Du das WLAN im Menü abstellst, ist das Verhalten abhängig davon, ob WLAN schon eingerichtet war (grünes WLAN-Dauerleuchten) oder noch nicht (gelbes WLAN-Blinken).

    PS: Dieses Verhalten wurde erst im letzten Firmware-Update eingeführt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2020
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe leider nur Bahnhof was Du meinst. Aber anscheinend wurde aus Irrsinn noch mehr Irrsinn. Tut mir leid.
     
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Einmal schaltest Du das WLAN komplett ab und einmal nur die Repeater-Funktion der Box, was ist daran so schwer zu verstehen?

    Setze das WLAN über den oberen WLAN-Reset-Taster am Gerät zurück und schalte dann das WLAN aus, wenn die WLAN-Taste gelb blinkt. Dann ist WLAN komplett abgeschaltet.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich WLAN abschalte, schalte ich WLAN ab und nicht noch irgendeine Repeater-Funktion, die je eigentlich dann auch nicht mehr gehen sollte, wenn man WLAN abschaltet. Aber anscheinend denke ich nicht so wie hochstudierte Entwickler, die anders denken, die Welt anders sehen, und meinen so wie sie es gemacht haben, wäre sinnvoll.

    Auch wenn ich an der Box die WLAN-Taste betätige, ändert sich nichts am Bootverhalten.

    Tut mir leid, wenn ich mich in Deinen Augen vielleicht doof anstellen sollte oder es einfach anders sehe.
     
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @KLX, ich habe auch nicht studiert.

    Ich habe oben noch was nachgetragen.

    Ja, die Repeater-Funktion wird immer abgeschaltet, aber die WLAN-Verbindung zum Router bleibt ggf. bestehen.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.786
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich mal gemacht. Hat dann neu gebootet und dann wurde das grüne Blinken zum gelben blinken. Dann habe ich die Taste gedrückt und weg war das blinken. Gebootet hat der Receiver dann.

    Da die Box nun was aufnimmt, kann ich es dann erst wieder mit Strom aus/an testen und wie sich die Box verhält, wenn die Aufnahme fertig ist.

    Im WLAN-Konfigmenü ist fast alles wieder auf Standard, aber WLAN aus.
     
    Kurz und Fifaheld gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.385
    Zustimmungen:
    5.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Bedeutet wenn eine Box mit Wlan verbunden ist z.b. mit einer anderen Box kann ich den Lan Anschluss z.b. für einen Laptop oder PC usw. nutzen/verbinden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2020
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.385
    Zustimmungen:
    5.699
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ui, dann bin ich mal gespannt wie schnell die Box jetzt Bootet und ob diese Anzeige am Anfang immer noch kommt oder nicht. Danke für`s Testen
     
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Ja