1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta Sport

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von svg, 25. Mai 2021.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Aber was wäre denn die Alternative? Ein Turnier in Brasilien und auch noch gegen den Gastgeber läuft halt zu der dort üblich besten Sendezeit.

    Bei nem Turnier hier bei uns müssen sich die anderen Zeitzonen ja auch nach uns richten und es wird keinen Anpfiff um halb 8 morgens oder um 1 Uhr nachts geben... Also andersrum auch nicht. Es wurde ja bei den beiden anderen Spielen zumindest Rücksicht genommen...
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das dritte spiel auch zur gleichen Zeit wie die anderen beiden?
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist richtig.

    Es kommt allem irgendwie zugute, dass die Telekom den Sport nicht als Hauptstandbein betreibt und somit nicht abhängig davon ist, dass die Nummer immer ein maximaler Gewinn sein muss.

    Trotzdem find ichs immer stark, wenn sie, dem Rahmen entsprechend, ein sehr professionelles Produkt abliefern. Wenn ich da an die Länderturniere im Basketball und Fußball denke, dann ist das echt stark gemacht. Immer ganz locker, entspannt und informativ, mit den richtigen Personen/Teams am Start.

    Der Weg war allerdings recht lang, bis das Niveau dann so erreicht wurde, aber das Telekom Treatment ist aktuell für jedes Sportrecht ein sehr kuscheliges Nest und sieht immer professionell aus.

    Plus ist der Preis auch dahingehend attraktiv, dass man es in Verbindung mit seinem Kerngeschäft für einen kleineren Preis mit anbieten kann, was Anbietern wie DAZN, Dyn und Sky immer fehlen wird.
     
    Rasiwa gefällt das.
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist schön ausgedrückt. Die schaffen es, dass ich mich dort "wie ein Kumpel" fühle, dennoch merkt man keinen Sparkurs, wie er z.B. Sky bei Liga 2 oder DAZN oft vorgeworfen wird. Ok, beim Basketball zeigt man viele Spiele im englischen "Original"kommentar, klar ist aber auch, dass die 500 Hardcorefans, die sich für so ein Spiel zweier kleinerer Mannschaften interessieren eher froh sind, dass es überhaupt gesendet wird.

    Alles nicht so steif und dennoch professionell und sowohl für den unerfahrenen Zuschauer als auch für den regelfesten und taktisch interessierten Fan passend. Und wenn mal "geblödelt" wird, dann macht mir das mehr Spaß als z.B. die NFL bei RTL. Weils einfach trotzdem seriös wirkt. Ist vielleicht auch dem Personal geschuldet. (die 3. Liga kann ich nicht beurteilen, die schau ich nicht wirklich)

    Zumindest beim Hockey (und soweit ich das beurteilen kann auch beim Basketball) spielt wohl zusätzlich rein, dass die "Stars" der Liga medial nicht so geschult (oder weichgespült) sind wie die Fußballer und sagen können (und auch tun), was sie gerade denken. Selbst die NBA-Stars waren recht locker beim letzten Turnier, da sieht man, dass die Experten und Moderatoren wohl einigermaßen akzeptiert sind.

    Findest du? Zumindest bei der DEL ist das Niveau schon von Anfang an sehr hoch. Ich bin von Beginn an dabei und hatte immer das Gefühl, ein "hochwertiges TOP-Produkt" präsentiert zu bekommen. Klar ist aber auch, dass am Anfang die Lernkurve höher war und die Übertragung immer besser wurde, v.a. auch was das drumherum angeht.
     
    BerlinHBK und Neno86 gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, schon. Wobei, ich komme ja von der TelekomBasketball Zeit, glaube das lief ja dann noch 2-3 Jahre vor der DEL, wenn ich nicht ganz daneben liege und ich war kein IPTV Kunde, weswegen meine Erfahrung sich rein auf die App stützt. Magenta TV kam erst ne Weile später dazu.
    Das drumherum war auch da schon gut, aber auch noch nicht so Top Notch wie es heute bei den ganz großen Ereignissen der Fall ist, aber das kann man in der Retrospektive nicht übel nehmen. Dieses Projekt war ja der Anstoß dafür, dass Ligen wie die DEL, HBL usw mit allen Spielen auf den TV Bildschirm geholt wurden und es war in der Hinsicht Neuland, gerade was den Umfang betrifft.

    Technisch hingegen war es Fluch und Segen zugleich. Wenn man rein über den Receiver geguckt hat, war auch da schon alles fehlerfrei ... aber über die App, das waren sehr harte Anfänge :D
    Aber man hat es als BBL Fan n bissl verziehen, denn alles war besser als ein stupides Ergebnis lesen im Teletext. Da hat man über 2-3 Jahre hinweg in Kauf genommen, dass man es über die App nur in 25fps zu sehen bekam und der Stream selbst voller Artefakte war.

    Der erste, große Entwicklungsschritt kam dann, als die DEL hinzugekommen ist, denn da hatten Fans der DEL zu Beginn richtig Sorge, dass man über die App auch nur die 25fps bekommt, was beim Eishockey ja deutlich schwerer zu gucken ist, als bei anderen Sportarten.
    Hier kam dann dann der Sprung, wo das Ding mit den 50fps auch in der App schicker wurde, trotz der weiterhin 720p.

    Plus wurde das Team bei Magenta Sport größer, man hat sich zwischen den Sportarten auch mal ausgetauscht, man kennt sich eben. Man hat begonnen Magazine zu testen, Studios aufzubauen und es gab immer mal was neues über die Jahre hinweg. Da wirkten auch die kleineren Partien unterm Strich gut genug begleitet, selbst wenn es manchmal "nur" eine One-Man-Show war, es war alles nachvollziehbar.

    Wie du schon sagst, diese Ligen sind medial ja auch nicht so durchgeschult, wie es beim Fußball der Fall ist. Sowohl bei den Verantwortlichen, also auch bei denjenigen, die diese Sportart begleiten. Hier werden noch echte Geschichten preis gegeben, weil man keine Angst haben muss in einem Sonntagvormittag Talk dafür 2 Stunden lang durch den Fleischwolf gedreht zu werden oder bei BILD auf Seite 1 zu kommen.

    Gerade weil diese Sportarten hierzulande im schatten des Fußballs stehen, sind alle beteiligten mit so viel Herzblut bei der Sache, dass es manchmal richtig ansteckend wirkt, wenn man bei einer Übertragung hängen bleibt ....
    Ich habe null Ahnung vom Eishockey, aber wenn ich mal bei Magenta hängen bleibe und die DEL läuft, bin ich in 5 Minuten komplett drin, bekomme gesagt was ich wissen muss und kann die Faszination dann verstehen, wenn die Kommentatoren regelrecht mitgehen bei jedem Zug aufs Tor.

    Wenn man beim Basketball einen Per Günther am Mikro hat, hat der Typ nicht nur Ahnung, er könnte auch dein Nachbar sein mit dem du dich mit nem Bier über das letzte Basketballspiel unterhältst. Im Podcast ist das sogar nochmal sympathischer...
     
    BerlinHBK und janth gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, ich kenne die Übertragungen nur vom Receiver, bin seit ca. 2009 (mit Beginn und wegen Liga total) bei der Telekom und IPTV-Kunde. Die App nutze ich nur nebenher aufm Handy, wenn ich mal unterwegs bin und mein Verein spielt oder im Urlaub aufm Tablet. Ich hab vorher ein oder zwei Jahre die DEL bei Sky und anschließend bei ServusTV gesehen. Da liefen ca. 1 bis 2 Spiele pro Woche, erst zu den Finals wurde die Abdeckung besser. Da war der Einstieg der Telekom mit jedem Spiel und das in HD (auch wenns vielleicht nur 720p50 waren, das war und ist dennoch ein ordentlich scharfes und vor allem flüssiges Bild) ein Segen. Endlich auch den eigenen Verein nicht nur ein paar mal pro Saison im TV sehen können. Und die ersten Jahre noch kostenlos als Entertain-Kunde. Zumindest eine Sportart gabs umsonst, erst wenn man auch Basketball oder Fußball sehen wollte, musste man extra zahlen. (Aber man konnte fast täglich die Sportart wechseln, wenn mal die DEL zwei Wochen Pause hatte, konnte man problemlos zum Fußball wechseln und dann wieder zurück.)
    Auch die aktuellen Preise finde ich echt fair.

    Ja, selbst meine Frau kommt mittlerweile klar und hat oft ihren Spaß. Auch wenn sie das nicht zugibt.
    Beim Basketball gehts mir ähnlich, da bin ich von der Sportart her über die NBA zwar informiert, die hiesigen Ligen kenne ich aber nicht. Aber die WM z.B. hat echt Spaß gemacht mit dem Team ums Team.

    Ja, genau. Und auch ein Michi Körner macht mir Spaß. Kenne den früher hauptsächlich vom Poker, auch wenn der da immer mal wieder "technische Fehler" reingebracht hat, gefällt mir seine Art zu kommentieren echt gut.

    PS
    Was mir gerade positiv auffällt, zumindest auf dem Media Receiver wurde das Magenta Cornerlogo angepasst, angenehm dezent!
    Allgemein finde ich auch die Einblendungen sehr gelungen, unaufdringlich und informativ, nicht so übertrieben wie z.b. bei der Bundesliga.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2024
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Unterschreib ich alles so.

    Ich hab damals bei der Verkündung von Dyn, die ich sehr gerne verteidige, gesagt, dass die nicht nur einen Hasen aus dem Hut zaubern müssten, sondern direkt ein ganzes Krokodil, wenn sie zum Start die gewohnte Qualität von Magenta erreichen wollen. Das ist so eine hohe Messlatte, die man nicht einfach so erreichen kann, da gehört immer eine gewisse Vorlaufzeit dazu, vor allem im Regelbetrieb.

    An dieser Messlatte könnten sich andere gerne Orientieren. Ich verweise da gern auf DAZN, die haben da schon ziemlich nachgelassen, da war das auch eine sehr einladende Atmosphäre, welche dann der Bundesliga zum Opfer fiel, Nun gut, wie so oft, wenn die heilige Kuh ins Programm einzieht, saugt sie alle Ressourcen leer ... vermutlich ist es besser so für alle Rechte bei Magenta Sport, wenn diese Liga nicht hinzukommt.
     
    janth gefällt das.
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Telekom hatte oder hat einen sehr guten Griff getan/ gehabt mit der Produktionsfirma die man hat seit Liga total. Telekom kann ja bekanntlich nur rechte kaufen. Produzieren usw muss wer anderes machen
     
    janth und Neno86 gefällt das.
  9. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.704
    Zustimmungen:
    4.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    thinXpool macht das, glaube ich, seit immer :D
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.108
    Zustimmungen:
    18.749
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Bei mir wurde still und heimlich der Preis ab November auch auf 7,95 mtl. erhöht.
    Ist das bei allen Bestandskunden passiert? Weil hier gar nichts darüber zu lesen war.