1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta in Gefahr - Verliert die Telekom ihr Marken-Copyright?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. November 2019.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Artikel gelesen? Es sind zwei Unternehmen. Hauptsächlich geht es aber um den Limonaden-Hersteller:


     
    Zuletzt bearbeitet: 5. November 2019
  2. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    Haben die früher mal DSL-Verträge vermarktet? :whistle:;)
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Gibt es hier in Deutschland (oder auch EU?) nicht eine Klausel die, wenn keine Verwechslungsgefahr besteht, Doppelvergaben gestattet (§12BGB)?
    Ich finde es sowieso schwachsinnig Alltagsbegriffe rechtlich zu schützen und das gibt es, meines Wissens nach, hauptsächlich in den USA. Da wird ja auch ein Quadrat oder Rechteck, runde Ecken usw. geschützt.
    Deswegen wird da ja auch geklagt, bis ihnen die letzte graue Zelle, vor Einsamkeit, aus dem Hirnkasten hüpft.
    Ich würde sicherlich keinen Kasten Limonade, statt eines T-Vertrags bestellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. November 2019
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    der Artikel ist schlichtweg falsch. Die Firma Lemonade stellt keine Limonade her sondern ist ein Online Versicherer

    Deutsche Telekom and the insurance startup Lemonade are in a colorful dispute

    Lemonade Challenges Deutsche Telekom’s ‘Magenta’ Trademark in the Name of Pink Lovers Everywhere

    Lemonade Challenges Deutsche Telekom’s ‘Magenta’ Trademark in the Name of Pink Lovers Everywhere
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    DF hat den Artikel abgeändert.

    Im ersten Absatz stand:

    Das Brause-Start-up hat bei der EU offiziell den Antrag eingereicht, den Markenschutz der Telekom für ungültig zu erklären. Zuständig hierfür ist das europäische Amt für geistiges Eigentum. Auch beim Patentamt in Deutschland liegt einem Bericht des "Spiegels" nach ähnlich lautender Antrag vor.

    Wurde ersetzt mit:

    Das digitales Versicherungsunternehmen hat bei der EU offiziell den Antrag eingereicht, den Markenschutz der Telekom für ungültig zu erklären. Zuständig hierfür ist das europäische Amt für geistiges Eigentum. Auch beim Patentamt in Deutschland liegt einem Bericht des "Spiegels" nach ähnlich lautender Antrag vor.

    Das im letzten Absatz geschriebene ...

    Dem Getränke-Unternehmen aus den USA hatte die Telekom schon kurz nach dessen Markteintritt die Nutzung per einstweiliger Verfügung gerichtlich untersagt. Lemonade gibt jedoch offensichtlich nicht klein bei, sondern dreht vielmehr den Spieß um.

    ... wurde geändert in:

    Dem Unternehmen hatte die Telekom schon kurz nach dessen Markteintritt die Nutzung per einstweiliger Verfügung gerichtlich untersagt. Lemonade gibt jedoch offensichtlich nicht klein bei, sondern dreht vielmehr den Spieß um.
     
    Pete Melman und Tom123 gefällt das.