1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Geplant ist auf Platz 108 ein neuer Kanal: krone.tv, ein oe24-Werbekanal, arena TV, VOXup, FOLX.TV, Standard TV ?
    Also lassen wir uns überraschen wer es wird !
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2020
  2. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Heute wieder einmal ein heiteres Sender-Schieben (Servus TV HD, R9 HD, ...), dazu ein paar neue Sender (juhu, krone.tv, endlich!!1!elf), diesmal aber immerhin so, dass die neuen Sendeplätze schon ein, zwei Wochen in Verwendung waren und man sich somit darauf einstellen konnte.
    Tele5, DMAX und andere FTA-Konsorten weiterhin grundverschlüsselt.

    EDIT:
    Ach ja.
    Magenta vor zwei Monaten so: Magenta TV: Alle Kanäle künftig nur in HD ohne SD
    Und heute schalten sie krone.tv in SD (MPEG4) und HD (MPEG4) auf.
    Dazu Frequenzwechsel diverser (verschlüsselter) SD-Sender, die auch in HD (zum Teil nicht verschlüsselt) vorhanden sind.
    Muss man nicht kapieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
    DVB-X und xyladecor gefällt das.
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die unverschlüsselten Änderungen bei Magenta TV:
    Servus TV HD jetzt auf S 17=274 MHz, R9 HD S 26=346 MHz und ARD Alpha (SD) S 24=330 MHz.
    Neu: krone.tv HD S 23=322 MHz und krone.tv (SD) S 26=346 MHz. krone.tv HD ist nicht über Satellit (Astra) zu sehen.
    https://www.adxb-oe.org/adxb/Magenta-Senderliste.pdf
     
  4. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die nächste Umstellung dürfte bald soweit sein, derzeit aber noch gleichzeitig verfügbar:
    Von 602 auf 402: Das Erste (ARD) HD, arte HD, SWR HD, Tirol TV HD; Spiegel Geschichte HD, Eurosport 1 HD und ein paar Sky-Sport-HD-Sender
    Von 610 auf 530: NDR HD, WDR HD, tagesschau24 HD, HSE24 HD, QVC HD; Bibel TV HD
    Sieht so aus, als würde Magenta alles über 570-600 MHz auf Internet-Verwendung umstellen.
     
    Franz Brazda gefällt das.
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die aktuellen unverschlüsselten Änderungen bei Magenta TV/Wien:
    Von 602 auf S 38=442 MHz: Das Erste (ARD) HD, arte HD, SWR HD, Tirol TV HD;
    Von 610 auf E 28=530 MHz: WDR Fernsehen HD, NDR Fernsehen HD, tagesschau24 HD, HSE24 HD, QVC HD;
    https://www.adxb-oe.org/adxb/Magenta-Senderliste.pdf
     
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gibt es auch irgendwo eine Gesamtliste, mit den jeweiligen Kanälen oder Frequenzen?
    Mit dem Ci Modul ist es extrem nervig alle drei Monate Suchlauf und Kanalliste neu machen. Weiß zufällig wer wo SyFy HD zu finden ist der geht bei mir auch gerade wieder nicht.
     
  7. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leider sind die Frequenzen noch immer je nach Stadt unterschiedlich, und sie ändern sich auch noch dauernd.
    Nicht den normalen Senderdurchlauf machen sondern über die Funktion "Netzwerksuche" oder so ähnlich suchen.
    https://www.magenta.at/pdf/MAGENTA_ci-modul_quickguide_RZ_web.pdf (Seite 2) bzw. FAQ - Fragen die Sie interessieren könnten (gilt auch für alle anderen TV-Pakete)
    Damit sollten die Frequenzwechsel vom TV-Gerät automatisch übernommen werden.
    490MHz vielleicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2020
  8. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja auf 490 MHz hab ich ihn mit manueller Suche gefunden, mit dem Automatischen Suchlauf und der Kabelsuche auf der Vu wurde er nicht eingelesen. Mühsam ist es allemal hoffe dass jetzt wieder eine Zeitlang Ruhe einkehrt. Ach ja die HD Offensive hat leider noch immer keinen Dmax in HD gebracht.
     
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Habe letzte Woche unaufgefordert ein neues Modem bekommen. Im Begleitschreiben keine Info warum überhaupt, und dass ca. 2 Stunden nach Zustellung das alte deaktiviert wird. Da ich eigentlich vollstens zufrieden bin habe ich das neue mal ins Regal gelegt. Das bislang eingesetzte läuft nach wie vor. Habt ihr Erfahrungen mit dem neuen? Meine Hauptskepis ist, dass das vlt. mit dem neuen Modem auf IPv6 umgestellt wird, und das will ich nicht.

    Ich werde das jetzt mal alles so lassen wie es ist, solange das alte läuft.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem neuen Modem wirst ziemlich sicher auf IPV6 umgestellt. War bei mir der Fall. Auf IPV4 setzt dich keiner mehr zurück
     
    xyladecor gefällt das.