1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    DVB-X gefällt das.
  2. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
  3. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Nun ja bis jetzt sind es nur PayTV Sender.
    Die es bei Sky nicht mal in HD gibt.
    Die SD Sender von ARD und ZDF werden die nächsten sein.
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange nicht für abgeschaltete SD-Sender im abonnierten Paket ohne Aufpreis neue HD-Sender dazukommen, haben die Kunden halt nichts davon. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass Kunden mit TV S-Paket für RTL SD ohne Aufpreis dann RTL HD bekommen.
     
  5. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Ja gut das Problem mit denn Privaten hat man sowieso.
    sei es Simplitv, HD Austria und ca.
    solange die nicht FTA werden wird es SD noch sehr lang geben.
     
  6. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Dann sollte man aber auch nicht extra, z.B. für die RTL Sender in HD zahlen müssen. Irgendwie inkonsequent. Und warum zur Hölle gibt es Sixx HD, Tele 5 HD etc, noch nicht bei Magenta?
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eigentlich nicht. Welchen deutschen Privatsender hat denn SimpliTV über DVB-T2 sowohl in SD als auch in HD ? Ein paar deutsche Privatsender wie RTL, SAT1, pro7, VOX gibt es nur in HD, andere wie RTL2, sixx, SuperRTL, Kabel 1 im selben PayTV-Paket (AntennePlus) nur in SD! Auch HD Austria hat meines Wissens deutsche Privatsender entweder nur in HD oder in SD im Programm. Die SD-Varianten von RTL & Co über Sat sind ja nicht Teil von HD Austria-Paketen.
     
  8. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Beziehe mich hier auf dem Mehrkosten für HD. Über Sat beziehungsweise im Kabel.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Unterschied zu Sat ist, dass über Kabel bei Magenta auch für SD bereits ein kostenpflichtiges Abo notwendig ist. Also eigentlich könnte man HD auch schon im Grundpaket anbieten, ist ja dort auch nicht gratis. Aber wie geschrieben, ich kann mir nicht vorstellen, dass Magenta vorhat im Grundpaket bereits HD anzubieten, um SD zum Vorteil der Kunden abschalten zu können.

    Bei DVB-C gibt es ja auch noch ein anderes Hindernis. So werden ja die Sender im Grundpaket kundenfreundlich nicht verschlüsselt, so dass keine speziellen Geräte notwendig sind. Ich fürchte da werden einige private Sender auf eine Verschlüsselung bei HD zwecks Signalschutz bestehen. Damit nicht die bösen Kunden einfach alles illegal aufnehmen und hochwertige HD-Werbung vorspulen.;)
     
  10. Schwurbel

    Schwurbel Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2016
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Weiß wer, warum Okto auf 314MHz zweimal auftaucht?