1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    1. Informanten danach Test, 2. Selber einmal (pro Woche) die wahrscheinlichen Sender durchzappen, also ohne Sky Kanäle. LG Franz aus Wien :)
     
  2. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Heute soll ja die Analog-Abschaltung in Niederösterreich sein. Haben die das schon durchgezogen?
    Sind vielleicht Zug-um-Zug neue Sender aufgeschaltet worden? :ROFLMAO::p
    Gibts vielleicht eine Roadmap, wann Graz dran ist? (Frühsommer-Sommer 2016 ist sehr wage)
     
  3. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Im Wiener UPC-Telekabelnetz wurden jetzt 17 weitere freie digitale (DVB-C) Radiosender als Vorgriff zur UKW-Abschaltung aufgeschaltet:
    88.6, R. Arabella, Ö24, Energy und Orange 94.0 auf E 40 / 626 MHz(neu, ehemals CNN analog),
    Deutschland Radio Kultur, Deutschlandfunk, RTL Radio, BBC English, WRN English, NPR, RFI Austria bzw. RFI Francais auf E 45 / 666 MHz und
    aus der Schweiz: SRF 1, SRG-Swiss Classic, -Swiss Pop und -Swiss Jazz auf S41 / 466 MHz.
    LG Franz aus Wien :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2016
    Hifisoundfan gefällt das.
  4. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Danke für die Info. So lob ich mir das :)
    In Graz sind auch 8 neue Sender gekommen (die Sender, die auf UKW sind, aber digital gefehlt haben):
    Deutschlandfunk
    Deutschlandfunk Kultur
    BBC World (Yay)
    WRN English
    RTL Radio
    RFI Austria
    RFI France
    NPR
    Die SRF Sender sind schon seit Ende Februar drauf. Die kamen mit der Umstellung des SRF1 SD Signals zu Srf1 HD, weil SRF das SD Signal abgeschaltet hat.

    Was ist eigentlich mit dem Sender "Test 32.2"? Da läuft seit mindestens letzten Sommer NDR HD, aber mit dieser Kennung und ohne EPG? Mittels SFI hab ich auf EPG auf dem Sender und kann ihn so normal nutzen. Warum wird der nicht normal gesendet mit EPG und korrektem Namen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2016
  5. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Genau das würde mich auch interessieren. Da der der NDR nur in SD offiziell aufgeschaltet ist. Wird Zeit das UPC endlich schneller nachzieht zur Sataufschaltung. Etwa auch für RBB HD. LG Franz aus Wien
     
  6. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Welche Freq werden fürs internet verwendet? Irgend wie verliert das Modem die Verbindung wenn ich mein CB Funk Kastl verwende?!
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bei KabelPlus in NÖ/Bgld. gibt es "127" frei empfangbare Sender ohne konsumentenunfreundlicher lästiger Box.
    Sogar die doppelten redundanten SD-Kanäle sind im Gegensatz zu UPC nicht mehr enthalten.
    Das soll einmal UPC nachmachen (bei UPC 63).
    LG Franz aus Wien
     
    Hifisoundfan und tvjunkie88 gefällt das.
  9. Hifisoundfan

    Hifisoundfan Junior Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2016
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Vu+ Solo 4K
    LG OLED
    DurLine UK 104 SCR
    Yamaha RX-459
    Heco Victa 5.1
    Stimme Franz voll und ganz zu. Ich möchte aber ergänzen, dass die konsumentenunfreundliche Box nicht zwingend nötig ist. Es gibt noch die CI+ Modul Variante im TV oder im Receiver (CI"+" muss aber unterstützt werden). Leider gibts es für den brav zahlenden Kunden so nur 24h EPG und man muss lügen, dass man einen UPC zertifizierten TV hat, wenn man Support braucht. Weiters kann so nur EIN KANAL konsumiert werden. Wenn man zusätzlich aufnehmen möchte, muss man 5.90 monatlich für ein zweites Modul dazuzahlen. Dennoch ist mir diese Variante lieber, weil ich so über meine Aufnahmen verfügen kann. Wenn ich auf Sat wechsle, oder das Gerät austauschen muss, bleiben meine Aufnahmen unverschlüsselt erhalten.
     
  10. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Und am Pc funktioniert es garnicht!