1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Anzeige
    Auch wen es "zur Zeit" keinen sinnvollen Grund gibt, sprich, sofortiges auffüllen der freien Kapazitäten, braucht es dennoch auch eine Vorlaufzeit. Denn die bis jetzt noch analog sehenden wollen ja nicht von heute auf morgen im dunklen stehen und bis zur endgültigen Abschaltung aller analogen Sender 2018 ist noch etwas Zeit und jeder kann sich in Ruhe darauf vorbereiten. So gesehen ist eine schrittweise Abschaltung einiger Sender sinnvoller, als wenn alle analogen Sender von einen auf den anderen Tag abgeschaltet würden.
     
  2. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es geht in diesem Thread um die Analogabschaltung bei UPC (Österreich!). Bitte den Threadtitel und den im Startbeitrag verlinkten Artikel lesen. Und da reden wir nicht von einer stufenweisen Abschaltung bis ins Jahr 2018 hinein (wie bei Unitymedia in Deutschland), sondern von der Komplettabschaltung bereits in wenigen Monaten (September 2016). Bis dahin ist nicht mehr viel Zeit.

    siehe auch: Österreich bereitet sich auf Analogabschaltung vor
     
  3. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Ist doch im Prinzip das gleiche, denn auch UPC hat einen Vorlauf bis September 2016. Und selbst die Ösis sind uns dann voraus :)
     
  4. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Es gibt schon eine ganze Reihe an Kandidaten, die die Lücke füllen könnten: SRF1HD, die fehlenden deutschen ÖR-HD (z.B. WDR und NDR), SIXX HD, Tele 5HD, TLC HD, ProsiebenMaxx HD ... Und dann gibt's ja auch noch diverse Pay-TV-Programme, die noch nicht bzw. noch nicht in HD verfügbar sind.
     
  5. Jeythor

    Jeythor Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2014
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Analogabschaltung im Kabel ist längst überfällig, aber ich glaube es erst, wenn ich's sehe (bzw. nicht mehr sehe ^^).
    Die frei werdenden Frequenzen wird man aber wohl erst mal fürs Internet nutzen, da hat UPC ja auch hochtrabende Pläne, in Richtung 1 GBit/s.

    Neue Sender werden sicher auch kommen, aber wie ich fürchte wohl nicht ohne gleichzeitige Preiserhöhung, wie jedes Mal.
     
  6. djibouti28

    djibouti28 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    hallo!
    wisst ihr, ob upc plant, sportdigital in ihr Programm aufzunehmen?
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    hab die schon x-mal angeschrieben wegen dem Sender, die reagieren nicht.
    Habs nun wieder versucht, hab nur Nachricht bekommen das sie meine Anfrage mal empfangen haben, Antwort ist noch keine da.
    Sollte Sportdigital aber wirklich Sublizenzen zur Premier League bekommen wäre es aber Zeit.
    Das Problem ist bei dem Sender das es keine Österreich Version gibt, somit auch keine österreichische Werbung. An dem scheiterts.

    Hab aber in meiner Anfrage auch Eurosport2HD und laola1tv-HD angefragt (Eurosport2HD auch schon x-mal)

    Zusatz: im Moment können wir UPC Kunden bei Sportdigital nur die Online Version nutzen. Da gibt es dann Spiele einzeln zu kaufen, League Pass oder Season Pass
     
  8. djibouti28

    djibouti28 Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ok, danke für die Antwort!
    Ja angeschrieben hab ich upc auch schon, aber natürlich auch keine Antwort erhalten
     
  9. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    Wie siehts mit analogem Radio (letzte Seite) aus - wird das auch abgeschaltet?

    Infoseite ist auch online: Ham'si Digital?
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2015
  10. k.faber1

    k.faber1 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38