1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Welches mobile Internet benützt du dass mindestens genau so schnell ist ? Fragt mit LG Franz aus Wien
     
  2. piefke_in_wien

    piefke_in_wien Silber Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    64
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich habe das Hallo Premium LTE von "3". Da komme ich im Regelfall auf über 100 MBit im Download (Spitzenwert waren 236MBit) und ca. 40 MBit im Upload. In der ersten Version war Hallo Premium unlimitiert und ungedrosselt. Mittlerweile bietet "3" das so nicht mehr an. Bei UPC habe ich 125MBit down und 12,5 MBit up. Aber eigentlich würde ich auch mit 20 oder 30 MBit auskommen.
     
  3. WienerLinien

    WienerLinien Neuling

    Registriert seit:
    7. April 2013
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So lange die Platze nicht belegt werden ist das eine ziemlich nutzlose Aktion.
     
    captaindyck gefällt das.
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    UPC sollte so viele Sender frei schalten so wie bei KabelPlus in Nö, damit man nicht diese konsumentenunfreundliche und Programme unsortierbare UPC-Box bzw. mit monatlichen Aufpreis den CI+ Einschub verwenden muß. Ansonsten sieht man nur 50 inkl. 4 HD Programme - siehe Tabelle.
    http://www.adxb-oe.org/adxb/Wienfk.pdf
    LG Franz aus Wien
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    50 Sender? ich habe über 400TV Sender (auf 43 Transpondern) und nebenbei noch ca. 30 analoge!

    Es ist also vollkommen unsinnig die analogen abzuschalten wenn man die freien Kapazitäten nicht mal ausnutzt.
     
  8. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Aber du verwendest dafür entweder die konsumentenunfreundliche UPC-Box oder hast den UPC-CI+ Modul. Bei KabelPlus Nö benötigst du nur einen DVB-C fähigen Fernseher oder Receiver ohne diesen zusätzlichen Boxen bzw. Modul Schnickschnack. Einfach an die Antennenbuchse angeschlossen siehst du die damit die wichtigsten Sender so wie etwa auf Astra-Sat unverschlüsselt. LG Franz aus Wien
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Ich kann die Sender alle mit einem Receiver meiner Wahl schauen oder mit einem DVB-C Tuner des TV Gerätes.
    50Sender ist wirklich unter aller Kanone und dafür dann noch die analogen Sender zu opfern der falsche Weg.
     
  10. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.789
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Warte einmal ab wenn diese Kapazitäten frei werden, dann setzt UM zur großer Offensive an. :D Aber mal ehrlich, analog ist out, selbst SD sollte in Zeiten von HD zur Minderheit gehören, sonst kommen wir doch nie voran und hinken laufend hinterher, zumal uns die Industrie 4K täglich um die Ohren haut. Von 3D spricht übrigens niemand mehr und welche Sau ist damit noch vor ein paar Jahren durchs Dorf getrieben worden.