1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, leider. 386 MHz bis 394 MHz sollte immer gehen. Zwischen 370 MHz (vielleicht auch noch 362 MHz) bis 442 MHz kann es mit Frequenzfilter noch funktionieren. Der Rest eigentlich nur ohne Frequenzfilter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
  2. Null_Kordel_130

    Null_Kordel_130 Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Triax TDS 88 (28.2°E, 23.5°E,19.2°E, 16°E, 13°E, 9°E, 7°E)
    Motorisierte Stahlantenne (52°E - 30°W)
    Schade, aber wenigstens sind die SD Sender noch da, ich werd mich wie schon gesagt mit einem Update morgen melden. Aber danke in Vorraus @DVB-X für die Hilfe.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde so eine Grundversorgung ohne ORF in HD, wo man schon jahrezehntelang Senderlisten nicht mehr angepasst hat, auch - vornehm ausgedrückt - nicht zeitgemäß. Aber anscheinend ist das als Anreiz für ein kostenpflichtiges Abo so gewünscht.
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Neues auf Magenta Kabel TV im Wiener Raum: "Nickelodeon Ukraine" auf E 33=570 MHz hat nur mehr Schwarzbild. Die von Magenta scheinen die Abschaltung am Astra verschlafen zu haben. Dafür ist jetzt das religiöse katholische k-tv via "TS11.1" Testkanal auf S 27=354 MHz in SD aufgeschaltet. Am hohen "TS40.2" auf E 69=858 MHz sieht man Panorama Standbild-Schwenks aus Seefeld in Tirol mit dem Ton von Ö3. siehe auch https://adxb-oe.org/adxb/Magenta-Senderliste.pdf
     
    xyladecor gefällt das.
  5. Null_Kordel_130

    Null_Kordel_130 Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2019
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    3
    Technisches Equipment:
    Triax TDS 88 (28.2°E, 23.5°E,19.2°E, 16°E, 13°E, 9°E, 7°E)
    Motorisierte Stahlantenne (52°E - 30°W)
    Das versprochene Update: Es hat alles geklappt, hat alle Sender gefunden. Nochmals vielen Dank @DVB-X
     
  6. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    "eXXpress TV" auf Kanal S 39=450 MHz im Wiener Magenta Kabelnetz wurde eingestellt, stattdessen wird in Kürze ein neues Programm für Wien und Niederösterreich mit einen Trailer angekündigt. Welcher Sender bzw. Sendername ist bis dato unbekannt ? Auch in den diversen Internet Plattformen findet man nichts darüber ? :sleep:
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    567
    Punkte für Erfolge:
    123
    könnte sich nach Donau Kanal TV anhören.

    "Aktuelle News aus Gesellschaft, Kultur, Politik und mehr aus Ihrer Nähe - Ihr Regionalfernsehen für Wien und NÖ. Wir sind für Sie immer vor Ort!"

    Der Sender wäre im Kabelplus Netz und bei A1 schon vertreten. Wenn man sich deren Homepage anschaut, dann ist das Sendegebiet der Osten von Österreich. Somit fehlt noch das Wiener Kabelnetz. Beiträge aus Wien (derzeit für den 23. und 16. Bezirk wären aktuell auch schon vorhanden).

    Sendegebiet - donau_Kanal
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.667
    Zustimmungen:
    2.205
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von einem Grundversorgten bekam ich die Info, dass bei ORF Sport+ in SD (386 MHz) derzeit zeitweise Hinweise auf eine HD-Abschaltung einblendet werden:
    Klingt auf den ersten Blick stimmig. Wenn man auf die genannte Internetseite geht: ORF DIGITAL - +++ ORF-HD-SWITCH +++ - Aktuelle Information findet man dort allerdings:
    :confused:
     
  9. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dies Meldung betrifft im wesentlichen nur die Satellitenseher. Ausserdem wird möglicherweise ORF Sport+ abgeschaltet und in Zukunft nur mehr via Hbb-TV (Internet) angeboten ?
     
  10. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.179
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Dann wurde wohl die Sat-Version eingespeist. Haben Magenta und der ORF keine Direktzuführung?
     
    xyladecor gefällt das.