1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta (ex. UPC) Austria

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von macci1, 2. Juli 2012.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.409
    Zustimmungen:
    7.152
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wozu suchen wenn ich das VPN doch eh wegen meinen Sportanbieter brauche und dann gleich die offiziellen Mediatheken der Sender mitnutzen kann bzw will? Neuseeland streame ich ja öfters.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Zusammenhang mit "Magenta (ex. UPC) Austria" eigentlich keine überraschende Erkenntnis ;).
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut, ich bin weder bei Magenta noch im AT Gebiet zu Hause. ;)
     
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.242
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Genau deshalb meine (leise) Hoffnung, da es ja immer drastischer wird, und auch immer mehr Hersteller dadurch betroffen sind.

    D-box Zwang und Routerzwang glaubte man auch den Kunden aufs Auge drücken zu können. Beides fiel ja meines Wissens deshalb auch irgendwann, und nun probiert es $ky seit einigen Jahren wieder, und seltsamerweise gibts kaum öffentlichkeitswirksame Kritik, anders als damals bei der d-box.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Den Router kann man noch immer selbst wählen. Bei den Receivern war das eine Zeit auch so, aber geht jetzt wieder in die andere Richtung da CI Module nicht mehr akzeptiert werden.
     
  6. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die werden Dvb C über kurz oder lang sowieso aufgegeben, Mit der Hybridbox die beides kann machen sie den ersten Schritt. die TV Sender kommen künftig über die App und die Tv Frequenzen kann mann für den Ausbau der Internet Kapazitäten verwenden.
    Dadurch weiß man genau wer was wann wie lange schaut und damit kann man dann auch die Werbung schön personalisieren.
    Ücer Dvb C wird in Zukunft wohl nur mehr ein minimal Angebot zur Verfügung stehen. Wer das nicht will wird sein Fernsehen über Dvb T oder S noch eine Zeit lang Anonym konsumieren können bis auch da abgedreht wird.
     
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Über Sat werden das meiner Einschätzung nach schon noch Jahrzehnte sein, für DVB-T2 in Östereich hat SimpliTV mit Hybridboxen bereits eine ähnliche Entwicklung wie beim Kabel-TV eingeleitet.
    Ob das für Magenta wirklich so klug ist, wenn man klassisches Kabel-TV, wo man teilweise eine Monopolstellung hatte, aufgibt ? Ich denke nicht.
     
  8. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Magenta hat mit Tv nix am Hut, war halt bei Upc mit dabei, gekauft haben sie es wohl nur wegen des Glasfaser Netzes, dass sie aufgrund ihres damals Katastrophal schlechten Mobilnetz dringend gebraucht haben. Ob sie Tv Kunden verlieren ist aber sowieso eher fraglich weil die aber ohnehin wegen dem Internet bleiben. Weil da in Wien nicht wirklich Konkurrenz vorhanden ist.
    Vielleicht wird es ja mit 5g besser viel Hoffnung habe ich da aber nicht.
     
    grunz gefällt das.
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, nachdem diverse Supermärkte (Hofer, Lidl) begonnen haben, mobile Tarife ohne Datenlimit unter € 20 anzubieten, würde ich mich nicht darauf verlassen, dass man mit dem günstigsten Kabel-Internetpaket um € 29,50 (€ 27 + 2,50 € anteilige Service-Pauschale) monatlich dauerhaft Kunden binden kann.
     
  10. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja da tut sich langsam was, allerdings alles eher langsam bzw. bis zu, da hakt es noch ein wenig, wenn es stabil 100MBit + sein soll führt aber an Magenta kein Weg vorbei.