1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2008.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Vielleicht, aber dem Zuschauer Zugang zu einem so verzweigten Angebot, wie es zur Zeit existiert, zu ermöglichen, ist durchaus von Vorteil.
    Wer bestimmte Interessen hat, möchte nicht, daß davon etwas "unter den Teppich gekehrt" wird, und hat auch kein Interesse an irgendwelchen Schnipseln, denen der Informationswert entzogen wurde.
    Aber wesentlich übersichtlicher!
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Nicht nur dass wir als einziges Land zwei öffentlich-rechtliche Systeme (ARD + ZDF) finanzieren müssen, jetzt will das ZDF auch noch ein zweites Hauptprogramm. Nimmt das denn nie ein Ende?

    Pro Abschaffung oder Privatisierung des ZDF (analog TF1 in Frankreich)!
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Weder noch. Wir zahlen gerne Rundfunkgebühren und finden die ÖRRs toll.
    Privatsender kann man sich nicht mehr antun...
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.189
    Zustimmungen:
    4.511
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    :love:
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Dann kannst Du gerne die Kosten des Programms tragen, nicht aber die Allgemeinheit!
     
  6. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten


    Wer ist wir. Ich nehme an du meinst dich und deine Sippe aber nicht ganz Deutschland.:LOL:
     
  7. Hagan

    Hagan Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Kann ich bestätigen.
    Ich habe gestern den ganzen Tag Phonix gestreamt.
    Der Vormittag war absolut fehlerfrei, der Nachmittag und Abend dagegen voller Streamfehler.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.833
    Zustimmungen:
    5.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Das Handelsblatt schreibt heute, dass die schönen neuen Kanäle des ZDF (bereits natürlich schöngerechnete) zusätzliche 70 Mio Euro kosten sollen. Es wird wirklich Zeit, dass dieser wahnsinnige Expansionsdrang der Öffis gestoppt wird!
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    Du bist ja auch wieder fleißig dabei ;).
    Und der inhalt des obigen satzes wird solangsam nervig.
    Als Retter des ÖRR würde ich sie sicherlich nicht selbst kritisieren.

    Das ich den ÖRR bewahren möchte ist sicherlich nichts verwerlfiches und mit dieser ansicht stehe ich hier auch nicht alleine.
    Ah das geblubbere wieder. Sebastian2 hat immer Unrecht auch wenn er Recht hat ;).
    Und SD ist ja unwichtig. Da braucht man keine gute qualität.
    Politik und Kultur kann man auch als SDler in Pixelmatsch sehen...
    Aber arteHD die ausstrahlung wird komischerweise nicht kritisieren ;).

    Aber ich denke dir muss ich nicht erzählen das der qualitätstransponder die ARD betraf.
    Und es sich in dieser News UM ZDF Kanäle handelt.
    Das ZDF hat keinen zusätzlichen transponder für ihre digital kanäle...

    Außerdem vergisst DU mal wieder das der Zusatztransponder NICHT für die digital kanäle selbst gedacht ist sondern für Phoenix und arte und man somit einen sowieso dann vorhandenen transponder mit benutzt... Weil dieser dann für bessere qualität für phoenix und arte dann trotzdem vorhanden sein müsste. Auch wenn es die 3 digital kanäle nicht geben würde. Folglich müsstest auch DU erkennen das für die 3 digital Kanäle der ARD oder auch die 3 digital Kanäle des ZDFs auf Grund von vorhandenen transpondern NUR der abspiel PC Geld kostet und sonst keine wirklichen zusätzlichen Kosten entstehen. Ob man nun einen transponder mit benutzt und dann bezahlen muss oder ob ein transponder nur mit 2 sendern gefüllt ist und man diesen bezahlen muss. Am ende kommt dieselbe summe heraus. Untervermieten darf man diese ja nicht mehr dank der KEF und der Politik.

    Und ich verstehe immer noch nicht warum du sender wie arte und phoenix kritisierst obwohl sie immer noch 100 % das ausmachen was IHR im Kern als Grundversorgung versteht (abgesehen von der senderzahl).
    Übrigens haben Phoenix und arte (der übrigens auch von den franzosen finanziert wird) eine Gesamtquote von fast 2 %.
    Und das ist sicherlich nichts was man einfach so abschaffen könnte.
    Und wieviel quote die 6 digital kanäle haben weiß hier niemand. Die wird nämlich nicht gemessen. Und ich denke gerade bei den digital zuschauern werden die quote sicherlich auch bei ungefähr 1 % liegen.
    Aber kostet ja ein bisschen. Man kann ja bei abschaffung 2 € sparen.
    Hauptsache man spart alles andere ist unwichtig.

    Aber das man an anderer stelle viel mehr sparen kann. Das will irgendwie nicht in eure Gehirne... Komischerweise...

    Aber natürlich ICH verschweige hier wieder Sache. IHR natürlich nicht :D

    Aber schon irgendwie witzig. Wie ihr hier wieder alle angelaufen kommt um meine aussage und mich ins schlechte Licht zu rücken.

    Hauptsache die Befürworter sind die schlechten und die Gegner die guten ;).
    Kann doch nicht sein das ein gegner kritisiert wird :eek: :eek:

    @IGLDE
    Aha ICH schreibe wieder "Gewäsch".
    Diiejenigen die den ÖRR die Grundlage erziehen wollen natürlich nicht...
    stimmt alle deutsche sind gez verweigerer :rolleyes:

    @Fragensteller
    Genau.

    Es ist nicht richtig die jugendlichen nicht anzusprechen.
    Es ist aber auch nicht richtig die jugendlichen mit einen eigenen sender anzusprechen.

    Ich finde schon das der ZDF chef recht hat das man heutzutage mit einen sender nicht mehr alle gruppen ansprechen kann...
    Was die allgemeinheit natürlich nur bei der rundfunkgebühr macht ;).

    Auf der einen seite will man HDTV, Jugendlicheres programm und und und. Aber dafür bezahlen das will man auch nicht :eek: .
    Jetzt wäre es interessant wieviel diese sender vorher gekostet haben und wie das Handelsblatt sich das zurecht gerechnet hat...

    Außerdem hoffe ich das das Handelsblatt auch erwähnt hat das das ZDF eine der anstalten ist die bei den erhöhungen oft nur mitzieht und nicht vorreiter ist ;).
    Ich meine es ist doch im Grunde egal wie teuer ein eventuelles gutes angebot ist.
    Das wichtigste ist doch was hat das ZDF zur Verfügung und wieviel müsste das ZDF erhöhen.
    Wenn es die Kosten woanders einsparen kann kriegen wir davon doch nichts mit.

    Aber ich vergaß.
    Jugendlicheres programm = sofort.
    Bezahlen = nicht gut... :rolleyes:

    Naja was solls.

    Ich freu mich schon auf die nächste news wo sich dann wieder beschwert wird das der ÖRR die Jugend nicht anspricht. :D . Und nichts dagegen unternimmt.
    Aber wenn man was unternehmen will ist es auch nicht richtig.

    Naja ich warte erstmal ab bevor ich gleich alles schlecht rede.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2008
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Magazin: ZDF-Familienkanal soll 2009 starten

    geht mir genauso.