1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mafia Manieren bei Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von argama, 30. Oktober 2006.

  1. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    Anzeige
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Was für ein Schwachsinn. Ich denke gerade daran, was passiert, wenn die Autoversicherung zum 01.01. einfach so ohne Kündigung ausläuft. 90% oder mehr hätten zum 01.01. keine neue. ich würd mein Auto in der Garage lassen.....


     
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Bevor du dich selbst zum Deppen:rolleyes: machst und hier etwas von Schwachsinn faselst, solltest du lieber etwas genauer lesen. Ich habe explizit von Zeitverträgen geschrieben. Oder willst du mir weismachen, dass im Vertrag deiner Autohaftpflichtversicherung ein Datum steht wann sie endet?
     
  3. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Den Deppen habe ich überlesen.

    In den (auch in deinen) Versicherungsbedingungen steht sinngemäß, dass der Vertrag am 31.12 endet und er sich, wenn er nicht rechtzeitig einen Monat vor Ablauf gekündigt wird, um ein weiteres Jahr verlängert.

    Dass ist im übrigen bei fast allen Versicherungen so nur das hier die Kündigungsfrist bei 3 Monaten liegt.

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil.....

    Und gerade hier hätte ein Auslaufen des Vertrages ohne eine Automatische Verlängerung gravierende Auswirkungen.


     
  4. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Nett von dir, dass du den "Deppen" überlesen hast.;)
    Denn was die Autohaftpflicht angeht hast du Recht; sie läuft längstens ein Jahr und verlängert sich automatisch um 12 Monate.
    Ein Sorry an dich und Asche auf mein Haupt!:winken:
     
  5. HerbertRD07

    HerbertRD07 Junior Member

    Registriert seit:
    25. August 2006
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Ich verstehe das Problem nicht wirklich. Es ist doch bei allen zeitlich nicht ausdrücklich befristeten Verträgen üblich, dass die sich nach Ablauf der Kündigungsfrist automatisch verlängern, i.d.R. um 1 Jahr. Gegen diese Praxis ist doch nichts einzuwänden?!
    Natürlich ist es ärgerlich, wenn man kündigen will und die Kündigungsfrist verpennt hat. Dann liegt aber der Fehler bei einem selber und nicht beim Vertragspartner.
    Es gibt sicherlich genug Gründe, sich über Premiere aufzuregen, aber DAS ist nun wirklich keiner!
     
  6. lulu123

    lulu123 Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2006
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    tja, wer zuletzt kommt, den bestraft das leben, wie michail gorbatschow in berlin im wende jahr gesagt hat! und dieser satz ist auch hier vollkommen angebracht, denn er ist selber schuld, und warum sollte man dort kulanz üben? machen das andere auch? wenn ja, so bin ich naiv, aber egal, man kann doch auch net kulanz üben, wenn man eine firma hat, und dass geld von den rechnungen braucht, der jenige aber schon 3 wochen über frist is, warum sollte man kulanz üben? und die sache mit dem automatischen verlängern, sehe ich eher als vorteil an, nich nur für premiere, sondern auch für den kunden, so hat er mehr zeit sich um wichtigere dinge des lebens zu kümmern!
     
  7. hespertal

    hespertal Gold Member

    Registriert seit:
    17. September 2004
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Offensichtlich begreifen hier einige nicht die aufgeworfene Frage zu zeitlich befristeten Premiere Verträgen, bei denen dennoch eine formvollendete Kündigung u. meist sogar doppelt (wg. Start) erfolgen muss, damit ein zeitlich befristetes Abo nicht unendlich weiter läuft (zumindest 12 Mte. in der von Premiere vorgegebenen Abo Form). Dass hier gekündigt werden muss, ist doch abstrus. Wenn ich ein Abo nach Ablauf dieser zeitlichen Befristung verlängern möchte, dann rühre ich mich natürlich von alleine u. brauche dazu nicht Premiere. Das fällt für mich eigentlich unter Knebelungsverträge. Dennoch ist es dem schreib- u. lesekundigen Kunden zuzumuten, Premiere fristgerecht zu kündigen. Aber die Kulanz von Premiere ist unbestritten saumiserabel. Ob mit oder ohne AGBs.
    Deshalb sollte man sofort bei Aboabschluss wieder schriftlich kündigen. Das erspart viel Ärger.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Das ist aber kein spezielles Premiere Problem. So wie Abos für zwei Jahre etc. abgeschlossen werden, werden auch Handyverträge für eine bestimmte Zeit abgeschlossen. Und enden die dann automatisch ?
    Nein - die verlängern sich auch, wenn man nicht rechtzeitig kündigt.

    Deswegen sollte man diese Art von Verträgen grundsätzlich immer kurz nach Abschluß kündigen.
     
  9. ruepel

    ruepel Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2006
    Beiträge:
    311
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    TV: Grundig MW 82-150/8 Dolby
    Sat: UFS 821 Si
    A/V: Kenwood KRF-X9070D /Quadral 5.1 Boxen
    DVD: Grundig GDV-130
    Video: Grundig GDV-540
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Hi,

    ich stell es mir gerade umgekehrt vor: Man freut sih auf einen Film am Abend stellt premiere an und das Bild bleibt schwarz weil der Vertrag ausgelaufen ist...

     
  10. headhunter04

    headhunter04 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Mafia Manieren bei Premiere

    Vielleicht sollte man folgende Streitpunkte unabhängig voneinander behandeln:

    1. Wieso ist Premiere nicht kulant, wenn man die Kündigung nicht fristgemäß eingeschickt hat?

    2. Wieso unterbindet der Gesetzgeber die automatische Verlängerung von Laufzeitverträgen nicht?

    Meine Meinung zu

    Punkt 1:

    Ich würde es begrüßen, wenn Firmen (auch Premiere) in Einzelfällen Kulanz walten lassen. Aber wie der Begriff Kulanz es schon nahelegt, es erfolgt auf freiwilliger Basis und ist kein Anspruch, welches man einfordern kann.

    Punkt 2:

    Bei manchen Verträgen würde ich es mir wünschen, bei manchen nicht. Verträge, die ich sowieso laufen lassen will, habe ich dann immer die Arbeit diese zu erneuern. Bei den anderen habe ich den Vorteil mir keinen Kopf darüber zu machen, dass ich sie fristgerecht kündigen muss. So oder so, ich muss mich darum kümmern. Und wie Traktath schon geschrieben hat, geht es doch ganz einfach. Vertrag abschließen, danach gleich die Kündigung einreichen. Jedes Unternehmen ist froh, wenn man die Kündigung danach zurücknehmen will.

    Im Endeffekt geht es doch auch um Eigenverantwortung.

    Cheers :winken: