1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von FlorianK, 4. Dezember 2004.

  1. FlorianK

    FlorianK Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Ah, gut zu hören. Kostet zwar 50 EUR mehr, aber wenn die Qualität stimmt...
    Ich komme zufälligerweise auch aus Bln-Wilmersdorf, wie lange hast Du Kabel Digital schon und bist Du einigermaßen zufrieden mit dem Programm und Premiere Start?
     
  2. hair-trigger

    hair-trigger Junior Member

    Registriert seit:
    27. September 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    ... also bei den digitalen Sendern von Kabel Deutschland hab' ich bisher noch nichts von einem Macrovisions-Kopierschutz mitbekommen.
    Soll jetzt aber nicht heißen, daß dieser Kopierschutz vielleicht doch in Einzelfällen ausgestrahlt wird, denn ich hab' bisher noch nicht sehr viele Sendungen aufgenommen um dies abschließend beurteilen zu können.
    Die Sendungen, die ich bis jetzt aufgezeichnet habe, waren allerdings alle ohne Kopierschutz.
    PREMIERE Direkt sendet aber beispielsweise fast alle Filme und Events mit dem Macrovisions-Kopierschutz. Ist aber halb so schlimm, denn es gibt ja Kopierschutzdecoder, die man zwischen Receiver und Videorecorder schalten kann ( siehe z.B. Codefree24.de )
    Ich benutze z.Zt. einen Video-Kopierschutz-Dekoder der Fa. "ELV-Elektronik AG" und der hatte bisher mit noch keiner Macrovisions-Variante Probleme. Da er insgesamt die Qualität der Sender geringfügig verschlechtert, schalte ich das Gerät allerdings nur dann dazwischen, wenn ich bei PREMIERE Direkt aufnehme oder kopiergeschütze VHS-Filme von Videorecorder zu Videorecorder kopiere.
     
  3. zischer

    zischer Gold Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Die Benutzung von Kopierschutz-Dekodern ist seit August 2003 nicht mehr erlaubt, also vorsicht :))
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Trotzdem wird für die Geräte fleisig geworben (in der DF zB.) und verkauft werden sie auch noch fast überall in Deutschland.
    Aber wer braucht den MV wenn man digital aufzeichnet?:D
    Gruß Gorcon
     
  5. FlorianK

    FlorianK Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    @hair-trigger

    Welchen Kabel-Receiver hast Du denn?
     
  6. Digitalman

    Digitalman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Also, ich habe Kabel Digital Home und auch den Pace Receiver. Natürlich kannst du alles problemlos aufnehmen. (Leider fehlt dem Pace Receiver ein Timer. Aber ansonsten no Probs. Natürlich gibt es bessere Receiver, aber das irgendetwas mit Macrovision verschlüsselt wäre, stimmt nicht)
     
  7. FlorianK

    FlorianK Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Okay, dann hat derjenige hier im Forum Stuss geschrieben (deswegen habe er den Vertrah widerufen).
    Aber einen Timer brauche ich schon, sonst ist das Aufnehmen zu umständlich. :)
     
  8. Digitalman

    Digitalman Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    ja, das stimmt. Gibt ja irgendeine Lösung mit IR. :eek:

    bzgl: Verschlüsseln nochmal: Also, wie gesagt, wenn du das KDG Paket abgeschlossen hast, kannst du alle Sender problemlos aufzeichnen.

    Ich habe letztens nur gehört, dass dieser neue Premiere-zertifizierte SAT Receiver mit Festplatte von HUMAX die Premiere Sendungen verschlüsselt auf Festplatte aufzeichnet. Aber das meintest du ja nicht ;)
     
  9. FlorianK

    FlorianK Junior Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2004
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Naja, ich war verunsichert, weil hier jemand im Forum meinte, der Pace würde eben alles MV verschlüsseln.
    Ich würde später dann gerne im Receiver eine Sendung in den Timer geben und ein DVD-Recorder merkt das dann und nimmt die Sendung auf. Das ist sone Funktion, dass der Recorder anspringt, wenn er vom Receiver das Signal bekommt. Aber wenn der Pace eine solche Funktion nicht hat, muss ich einen anderen kaufen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.817
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Macrovision bei KD Home und andere Fragen?

    Dann besorge Linux drauf dann ist e möglich den DVD Recorder damit direkt zu steuern. (per IR.)
    Gruß Gorcon