1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Macrovision auf Cinedom?!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Elmo, 1. März 2002.

  1. Abu@Angel

    Abu@Angel Neuling

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich verstehe einfach nicht die ganze diskutiererei? Bloß weil Premiere World mal wieder was ändert.

    Klar das die Leute schlecht gelaunt sind die am TV keinen Scart haben und somit über den VCR schauen. Nicht zu vergessen die mit dem Beamer. Für die ist MV richtig Schei...!

    Aber ansonsten sollte sich keiner aufregen.

    Früher gabs auch kein Premiere und da ist man um einen aktuellen Film zu sehen in die Videothek getippelt. Auf den Videos war auch ein Kopierschutz und da hat sich auch keiner beschwert.

    Das nächste ist wenn man unbedingt einen aktuellen Film schauen möchte dann sollte man ins Kino gehen. Das kostet sogar mehr als das was man bei Premiere PPV bezahlt und man kann den Film auch nur einmal schauen. Aber leider sind viele zu bequem dazu.

    Ich find das gut wenn die Filme auf PPV kommen kurz nachdem sie in den Kinos liefen und noch bevor sie überhaupt auf Video erscheinen.

    Und wer wirklich was gegen den Kopierschutz hat der sollte sich einen Kopierschutzdecoder(Killer) kaufen.

    So das ist meine Meinung zu diesem ganze Theater.
     
  2. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Abu@Angel]... Ich find das gut wenn die Filme auf PPV kommen kurz nachdem sie in den Kinos liefen und noch bevor sie überhaupt auf Video erscheinen...
    </strong><hr></blockquote>

    Ich auch. Nur mir fehlt der Glaube. Das würde PayTV revolutionieren. PREMIERE müsste sich auf einen Abonnentenrun einstellen und die Videotheken könnten schliessen. Ich wäre schon happy, wenn die Filme im Cinedom zeitgleich mit dem Start in den Videotheken anlaufen würden. Aber auch dies ist wohl nur Wunschdenken der PREMIERE-Gemeinde. [​IMG]

    tschippi
     
  3. UDO

    UDO Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Was Premiere aber wieder einführen sollte, wäre
    das der CD auch ohne Zwangspaket zu nutzen wäre.
    Ich glaube in den Anfangszeiten von DF 1 musste man einmalig 20 DM bezahlen und schon konnte man
    für 6 DM jeden Film bestellen ohne das man ein
    Basicpaket hatte das man vielleicht nicht wollte.

    Gruß
    Udo
     
  4. Cormi8

    Cormi8 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2001
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Mir ist das völlig egal, ob die nun Macrovision senden oder nicht. Denn ich nutze den Videorecorder nur für zeitversetztes Fernsehen. Kommt halt bei bedarf ein Elro-Killer zwischen und gut. Wenn ich archivieren will, mache ich das eh über den PC und meine WinDVB-S und speichere auf Video-Cd oder Super-Video-CD.
     
  5. TheGood

    TheGood Board Ikone

    Registriert seit:
    4. Juli 2001
    Beiträge:
    4.177
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    ich bezweifle sehr stark dass durch diesen kopierschutz die filme viel früher auf pw laufen werden. In gb wird der schutz schon lange praktiziert und die filme kommen dort deswegen nicht früher.

    das höchste der gefühle was ich mir vorstellen kann ist dass es die filme zeitgleich mit dem video release ausgetrahlt werden, aber glabuen tue ich das nicht.... von dem mal abgesehen ist das doch sowieso egal. ein halbes jahr später kann man den film ja aufnehmen wo liegt dann das problem? ich glaube kaum dass jemand in der zeit sich den film 5mal auf video anschaut, alleine schond ie bildqualtiät ist es nicht wert....
     
  6. O.Li

    O.Li Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Mowgli]@M.Star
    DVDs sind teuer. DVD-Recorder gibt es noch kaum und viel zu teuer. FAZIT : Die meisten archivieren heutzutage noch auf Video.</strong><hr></blockquote>
    Hi,

    digitale VHS-Recorder gibt es mittlerweile auch schon ab 800 EUR, sind im Betrieb ungefähr so günstig wie das Brennen von CD-Rs und qualitativ besser als DVD-Recorder.

    Natürlich wird dann aufgezeichnet, was kommt, wenn die anschließende Qualität nicht schlechter ist, als das Anschauen im Original.

    Umso ärgerlicher wenn dann PW mit solchen Ideen kommt. "Pay-per-Use" ist halt auf lange Sicht das Konzept - da stört die verlustfreie Aufzeichnung doch ungemein ... [​IMG]
     
  7. O.Li

    O.Li Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Mowgli]Angenommen man umgeht den Kopierschutz durch einen Makrovisionskiller. Ist dies legal? Oder macht man sich dann strafbar?</strong><hr></blockquote>

    Hi,

    das ist zwar legal, aber da eine Überarbeitung des Urheberrechts ansteht (DMCA läßt grüßen [​IMG] ), ist möglicherweise bald der Verkauf von Kopierschutzdecodern illegal!

    Ich habe mal die jetzige und möglicherweise zukünftige Rechtslage zusammengefaßt unter
    Darf man überhaupt kommerzielle Filme kopieren?

    Ob Kopie/Aufnahme von DVD, VHS, TV, oder was-weiß-ich: Alles ein Krempel.
     
  8. O.Li

    O.Li Neuling

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von DF1]

    Nee, jetzt im Ernst?! SAT.1?!?!</strong><hr></blockquote>

    Hi,

    doch, im Ernst! [​IMG]

    Ich habe es selbst zwar nicht gemerkt, aber jemand schrieb mal in einem anderen Forum, daß er an SAT.1 deswegen geschrieben hätte, nachdem sein DV-Recorder sich geweigert hatte, die Sendung aufzunehmen.

    War eindeutig der digitale Kopierschutz CGMS ("Copy Generation Management System"). Über den kann der Rechtsinhaber festlegen, ob die Aufnahme auf einem Digitalrecorder immer erlaubt ist, oder nur in der x-ten Generation, oder halt gar nicht.

    Darauf sollen halt diese Recorder reagieren, mitunter reagieren sogar schon Capture-Karten für PCs darauf! [​IMG]
     
  9. Rheinberger

    Rheinberger Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2001
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vu+ Ultimo 4k,Mutant HD 2400, Viark Droi, Philips 55OLED803
    Mal 'ne Frage.....

    Wirkt sich MV eigentlich auch auf Funkübertragungssysteme aus??? Sowas will ich mir nämlich kaufen, um Premiere auch im Schlafzimmer zu schauen.

    Hoffentlich weiß das jemand...

    Bye,

    Rheinberger
     
  10. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    @ Rheinberger

    Nein, es ist nur der AGC vom VCR betroffen [​IMG]

    Gruß
    Angel

    [ 05. M&auml;rz 2002: Beitrag editiert von: Angel ]</p>